-
Die Segelsaison 2021 neigt sich dem Ende zu …
-
Zum letzten Mal Opti B
Von Malte aus der Gothen-Jugend haben wir einen Bericht über seine letzte Regatta im Opti B erhalten, den wir unseren Clubmitglieder gerne zu Lesen auf die Homepage setzen. Vielen Dank an Malte für seinen Text, seiner Mutter Karin für die Bilder und wir drücken ihm die Daumen für einen guten Einsteig in den Opti A in nächsten Jahr!
Gothenbus in Kiel – Photo © Karin Melchinger Silberner Opti Kiel 2021 – meine letzte Regatta in Opti BZwei Jahre habe ich auf die Chance gewartet, in Kiel starten zu dürfen, jetzt war es zum Glück endlich möglich. Leider war ich der einzige aus meiner Trainingsgruppe „Opti B SpYC + SCG“, der nach Kiel fahren wollte.
Zum Vortraining am Freitag und zur Regattabetreuung am Wochenende musste ich mich in eine andere Trainingsgruppe einmieten. Mama und ich fuhren am Donnerstag, 16.09. direkt nach der Schule mit dem Gothen-Bus los. In diesem konnte mein Opti sicher transportiert werden und ich konnte ihn alleine mit Mama auch ein- und ausladen.Freitagmorgen ging es endlich für meinen Opti und mich aufs Meer hinaus! Es war super! Salzwasser schmeckt herrlich, wenn man die Gischt ins Gesicht bekommt! Ich war zum ersten Mal auf der richtigen Ostsee segeln! Ich war zwar vor Jahren mal mit Anna und Lasse am Greifswalder Bodden zum Trainingslager, aber so richtige Ostsee ist echt toll!Und gleich geht es raus auf die Ostsee- Photo © Karin Melchinger Samstagmorgen nach einer kurzen Steuermannsbesprechung durften auch wir B’s um 11 Uhr ablegen. Ich war neidisch auf die 153 A’s, die durften schon um kurz nach 10 Uhr aufs Wasser!
Der erste Regattatag mit drei Wettfahrten lief ganz gut für mich: 17/14/6 … in der Gesamtwertung lag ich auf dem 8. Platz. Wir hatten 11 Starts an diesem Tag, davon wurden auch drei Wettfahrten zu Ende gesegelt! Nach dem ersten Start wurde nur noch mit „U“ gestartet … leider hatte das Startschiff kein Black Flag dabei!!!Auslaufen zur Regatta auf die Kieler Förde – Photo © Karin Melchinger Der Sonntag bot reichlich mehr Wind und Welle, die ich bei meiner ersten Regatta auf der Ostsee leider nicht so gut meistern konnte. Nach einem Listen-Clearing seitens der Wettfahrtleitung kam ich in der Gesamtwertung auf den 16. Platz (17/14/11/10/26/ ~35~ ), von ungefähr 80 gestarteten B-Optis.
Es war ein tolles Wochenende in Kiel! Wir wohnten direkt am Hafen im Hotel Olympia, sodass wir super kurze Wege hatten. Ich will mich auch noch einmal bei den Teenys bedanken, die an diesem Wochenende auf den Gothen-Bus verzichtet haben!
Und vielen Dank an den gesamten Gothia für die tatkräftige und mentale Unterstützung! Ich steig jetzt um nach A und freue mich auf noch viele Regatten an der Ostsee, aber auch auf anderen Seen!Eurer Malte -
Gothen-Cup fällt aus :-(
Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass der Gothen-Cup 2021 nicht ausgetragen wird.
Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber ein klärendes Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden des BSV am 19. Mai hat hier Klarheit geschaffen. Die weiterhin geltenden Regelungen der Berliner Corona-Verordnung lassen derzeit ein faires und verordnungskonformes Segeln nicht zu. Ob geimpft, getestet oder genesen, es gibt z.Z. keine fairen und gesetzteskonforme Bedingungen für eine Ranglistenregatta der OPTI Klasse nach DSV Standard. Soweit der Standpunkt des BSV, dem sich der SC Gothia anschließt und deshalb den Gothen-Cup 2021 abgesagt.
-
Neues Flaggschiff der Gothenjugend eingeweiht!
Die Jugendabteilung des SC Gothia hat ein neues Flaggschiff! Um für die Umsteiger aus den Jüngstenklassen Opti und Teeny, die nicht 420er segeln möchten, eine Alternative anbieten zu können, werden wir eine Piraten-Gruppe aufbauen. Gestern haben wir unseren ersten Clubpiraten in Betrieb genommen: Ein wunderschönes, topgepflegtes Boot der Hein-Werft, das vorher vom WSV Güstrow 1928 erfolgreich auf Regatten eingesetzt worden war.Zur Zeit steht noch ein weiteres, privates Boot für den Trainingsbetrieb zur Verfügung, mindestens ein, vielleicht auch zwei, weitere, gebrauchte Boote suchen wir noch.Bei wechselhaftem Wetter hatten gestern alle interessierten Jugendlichen Gelegenheit, das neue Boot in der Bucht vor dem Club ausgiebig auszuprobieren. Etwas später gesellte sich dann auch noch der zweite Pirat, der ehemalige(?) Heuler, mit Paula und Johann dazu. Auf die bestmögliche Umsetzung der Pandemieregeln (Masken, Abstand, …) wurde dabei geachtet. Wie man auf den Fotos sehen kann, scheinen alle Spaß mit dem neuen Boot zu haben…
Johann und Paula im Pirat auf der Scharfen Lanke – Photo © H. Erdmann Max und Max im SCG Pirat auf der Scharfen Lanke – Photo © H. Erdmann Eine offizielle Taufe werden wir gemeinsam mit allen Gothen bei passender Gelegenheit schnellstmöglich nachholen.
Heiko Erdmann-Jugendleiter- -
SC Gothia Jugend rules! Deutsche Jüngstenmeisterschaft mit super Ergebnis!!
Bei den Deutschen Jüngstenmeisterschaften der TEENY-Klasse in Geeste (Niedersachsen) vom 10.-13. Oktober waren unsere jungen Segelnden sehr erfolgreich:
Lotte-Marie Kirchesch und Leonora Jaeckel wurden DEUTSCHE JÜNGSTEN-VIZEMEISTERINNEN!
Malte Melchinger wurde mit Marvin Schaefe (DSC) DEUTSCHER JÜNGSTENMEISTER in der U-14 WERTUNG! (Gesamt Rang 5)
Gute Platzierungen erreichten auch die beiden weiteren Gothen-Teams:
Platz 14 – Paula Arlt und Julius Pilnei (WaCK)
Platz 15 – Allegra Pflüger und Henri v.d. WehlHerzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen SportlerInnen und auch an das Trainer-Team Sabrina Rahn und Sophie Stauch!
-
Absage Club-Regatta Frühling
Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Winterlager im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de Angesichts der vom Berliner Senat verordneten Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren durch eine Infektion mit dem Corona-Virus hat sich der Sportwart entschlossen, die für den 9. Mai 2020 geplante Club-Regatta des SC Gothia abzusagen.
Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Hafen des SC Gothia im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de Wir gehen davon aus, dass die heute per Pressemitteilung des Regierenden Bürgermeister von Berlin bekannt gegebenen Erleichterungen noch kein Clubleben und Regattaspaß zulassen. Wir hoffen, dass diese Erleichterung in Abstimmung mit Landesportbund und Berliner Segler Verband das langsame Hochfahren des Club ermöglichen. Arbeiten an dem Unterwasserschiff, Abslippen, Gastronomiebetrieb, Jugendtraining, … auch wenn bei dem herrlichen Wetter und der stabilen Ostwindlage der Wunsch zum Segeln immer stärker wird, wir müssen und sollten an unsere älteren Mitglieder und Familienangehörige denken und weiterhin die Füße stillhalten.
Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Clubhaus des SC Gothia im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de -
Gothen Teenys top in Tegel!
Die Gothen-Teenys sind nach einem Jahr Pause endlich wieder Berliner Meister!!!Malte M. ist mit seinem Vorschoter Julius P. in Tegel bei drehenden Winden auf dem 1. Platz gelandet! Herzlichen Glückwunsch Jungs!Aber nicht nur der erste Platz ging an den Gothia: Platz 4 ging an Allegra P. & Henri v.d.W., Platz 6 an Johan R. (VSJ) & Paula A.Auch unsere Jüngsten Lotte-Marie K. und Mina T. segelten, bei ihrer ersten Regatta, auf einen hervorragenden 12 Platz von gesamt 26 Schiffen.Karla B. erreichte mit ihrer Steuerfrau aus Northeim Platz 13 (-:, unsere Neulinge Emil S. & Darian T. landeten auf Platz 26.
Die stolze Trainerin, Sabrina