-
Gothen-Cup 2025
Liebe Gothen und Gothinnen,
am Wochenende waren wir Ausrichter des traditionellen Gothen-Cups der Optiklasse B.
Wir hatten circa 50 Optikids an Land und auf dem Wasser zu Gast und haben bei harten Wettkampfbedingungen und Böen bis zu 6 Bft drei tolle Wettfahrten absolviert.
Unsere drei Optikids Paula, Emil und Charlotte haben alle Wettfahrten beendet und mit Platz 23 (Lotti), 29 (Paula) und 30 (Emil) abgeschlossen, herzlichen Glückwunsch nochmals für diese tolle Leistung!
Mit diesem Rückenwind geht es jetzt noch vor den Sommerferien auf mindestens zwei weitere Berliner Regatten und wir freuen uns auf schöne Segelmomente und Erfolge.
Ein großer Dank geht an alle, die uns auf dem Wasser und an Land unterstützt haben und natürlich auch an Kerstin und Thomas, die uns mit üppigem Kasiserschmarrn versorgt haben.
Wir waren tolle Gastgeber und ich bin mir sicher, dass alle Spass hatten und noch zahlreicher in 2026 melden werden.
Sportliche Grüße
Matti
-
Schnuppersegeln für Kinder von 6–10 Jahren
Ahoi kleine Kapitäninnen und Kapitäne!
Am 03. Mai 2025 ab 12:00 Uhr lädt der Segler-Club Gothia alle interessierten Kinder zum Schnuppersegeln ein. Wer schon immer mal ein Boot selbst steuern wollte, ist bei uns genau richtig!Bitte bringt wetterfeste Kleidung (Regenjacke, Matschhose und Schuhe, die nass werden dürfen) mit.
Anmeldung und weitere Infos gibt’s per Mail an: maria.vitek@scgothia.deWir freuen uns auf euch!
-
Malte Melchinger erfolgreich in Ribnitz-Damgarten
Am letzten Wochenende segelte Malte zusammen mit dem Opti-Team Berlin („Kader“) in Ribnitz-Damgarten beim traditionellen Bernsteinpokal auf dem Saaler Bodden.
In einem hochkarätig besetzten Feld von 80 Booten präsentierte sich das Opti-Team Berlin in guter Frühform: Nach fünf gesegelten Wettfahrten belegten die Berliner Sportler vier der ersten fünf Plätze. Gewonnen hat Henry-Alexander Hübener (SVR/SGaM), aber knapp dahinter folgte schon für den Gothia Malte auf Platz 2, ein sehr gutes Ergebnis!
Mit Platz 3 sorgte Niklas Pape (VSaW) dafür, dass das Podium komplett in Berliner Hand war. Erst als 4. folgte der beste Segler des Norddeutschen Regattavereins (NRV), dem ewigen „Dauerrivalen“ des Berliner Teams.
Auch Landestrainer Jan Müller war sichtlich zufrieden: „Kurz vor der WM-/EM-Ausscheidung in drei Wochen vor Travemünde war das ein wichtiges Ergebnis, sowohl für unser Selbstvertrauen, aber auch um den Respekt der anderen zu gewinnen.“
Die Segelbedingungen waren fast perfekt: Sonne, guter Wind, ein schönes Revier. Nur saukalt war es, am Sonntagmorgen mussten erstmal die nassen Schoten aufgetaut und Eis aus den Booten entfernt werden….
Für Malte geht es jetzt so weiter: Nächstes Wochenende Training vor Warnemünde, Ostereier werden im heimischen Garten gesucht, dann ein kurzer Abstecher zum Müggelsee (Rahnsdorfer Opti-Pokal) und gleich danach nach Travemünde, zur WM-/EM-Ausscheidung.
Liebe Gothen, drückt Malte die Daumen, dass er sich dort zum nahenden Ende seiner Opti-Zeit den Traum erfüllen kann, sich für eines dieser beiden Großevents zu qualifizieren!
-
Dialog-Workshop – Einstieg ins Regatta Segeln
RegattaSegeln – kann doch jeder
Tipps, Tricks – Best Practise für den Einstieg ins RegattaSegeln. Nicht nur Einsteiger, sondern auch unsere Regattaerfahrenden erhalten aktuelle Infos für die Saison 2025. Dialog-Workshop mit Olaf und Tom für den Einstieg ins RegattaSegeln am 11. April 2025 um 17.00 Uhr im SC Gothia
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich! Wir freuen uns auf die Teilnahme von vielen Gothen:in.
-
Kindersegelbekleidungsflohmarkt
Nach erfolgreichem Haus- und Hoftag haben wir zusammen mit dem SPYC, dem PSB und dem KaR unseren diesjährigen Kindersegelbekleidungsflohmarkt durchgeführt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene haben an den Ständen gefeilscht, sich ausgetauscht und hatten einen tollen Tag in unserem Verein bei Grillwurst und Waffeln. Herzlich Dank an alle Teilnehmer und an alle helfenden Hände! Sportliche Grüße, Matti.
-
Ansegeln 2025
-
Kleiner Bericht vom Fahrtenseglerabend des BSV vom 14.02.2025
Im Winter liegen die Fahrtensegler zwar mehr im Hafen als sie beim Segeln sind, dafür ist der Winter die Saison der Fahrtenseglerabende. Der Fahrtenseglerabend mit Preisverleihung des BSV fand am Freitagabend im BYC statt und der SC Gothia war mit drei Preisen und einem Sonderpreis erfolgreich.
Den Goldpreis haben Susanna und Henri mit der Lille Ø eingefahren – die gewertete Tour ging von Berlin über die norwegische Küste, die Shetland- und Orkneyinseln über Schottland, Spanien und Portugal, die Azoren nach Lanzarote. Die weiteren Preise für uns gingen an Andreas2 mit seinem Chartertörn an der Côte d’Azur und Heiko, Alex, Stefan und Christian mit ihrem Törn nach Kopenhagen und die südschwedische Küste. Dazu gab es noch den Wanderpreis für den Verein, der mit drei Törns die meisten Meilen gesammelt hat – wesentlich dank der vielen Meilen von Susanna und Henri.