Kutter Projekt

Segel-Kutter im Hafen des SC Gothia e.V. - Photo © SailingAnarchy.de 2017
Segel-Kutter im Hafen des SC Gothia e.V. – Photo © SailingAnarchy.de 2017

Das Gothia-Kutter-Projekt: Segeln lernen kinderleicht – auch für Erwachsene! 

Liebe Jugendliche, liebe erwachsene Segelinteressierte, dies ist eine Einladung zum Segeln lernen. 

Was braucht man, um mitmachen zu können? Eigentlich nicht viel: Gute Laune, Spaß am Wasser und einen freundlichen und wertschätzenden Umgangston untereinander. Kinder benötigen das Einverständnis der Eltern und ein Schwimmzeugnis. Für alle Neulinge: niemand wurde als Seglerin oder Segler geboren. Das Fachwissen von „Experten“ und alten Hasen ist wichtig, aber jede*r sammelt eigene Erfahrungen – und dies jeweils im eigenen Tempo. Bei uns im SC Gothia kann jeder von jedem lernen. 

Unser Kutter kann sowohl von Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern gebucht werden. Er eignet sich hervorragend z.B. für Betriebs- oder Schulausflüge, Firmenfeiern, Familienevents etc. Konditionen und Buchungsmöglichkeiten könnt ihr unter kutter@scgothia.de erfragen. 

Kuttersegeln im SC Gothia in Berlin Spandau - Photo © F. Pfarr
Kuttersegeln im SC Gothia in Berlin Spandau – Photo © F. Pfarr

Was ist Kuttersegeln? 

Unser Kutter ist ein offenes Boot mit zwei Masten, dem Großmast und dem Besanmast. Es werden drei Segel gefahren, Fock, Großsegel und Besansegel. Bei unserem Kutter können bis zu 14 Kinder oder bis zu 10 Erwachsene mitsegeln. Kutter wurden früher bei der Marine eingesetzt, um Seeleute auszubilden. Auf unserem Kutter segeln immer zwei ausgebildete Mitglieder mit. Die sagen was zu tun ist und worauf man achten muss. 

Ein Kutter ist kein Rennboot, hier geht es eher gemütlich zu – also der ideale Einstieg für zukünftige Seglerinnen und Segler und zukünftige „Kapitän*innen“. Als Fahrtenschiff eignet sich ein Kutter genauso gut wie für Regatten, zum Beispiel bei der Kieler Woche. Bei stärkerem Wind kann es sein, dass alle „auf die Kante“ müssen, damit das Boot weiter gut segelt. Unser Kutter hat Riemen, mit dem er aus dem Hafen gerudert werden kann. Wenn alle im Takt pullen, können wir ganz schön flott sein. Auf einem Kutter sofort zum Segeln zu kommen ist kinderleicht, weil man allein durch das Mitmachen viel lernt und Spaß hat. Und das gilt nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene.  

Kuttersegeln im SC Gothia auf der Scharfen Lanke in Berlin Spandau - Photo © F. Pfarr

Kuttersegeln im SC Gothia auf der Scharfen Lanke in Berlin Spandau – Photo © F. Pfarr