• Lille Ø wieder unterwegs

    Susanna & Henri von Lille Ø stechen bald wieder in See.

    Der geplante einwöchige Aufenthalt in Las Palmas de Gran Canaria dauerte länger als erwartet, da die 3-6-tägige DHL-Lieferung des reparierten FLINsail am Ende fast vier Wochen dauerte. So funktioniert die Logistik nun, da wir Europa hinter uns gelassen haben.

    Las Palmas ist jedoch nicht der schlechteste Ort, um festzusitzen. Dies ist einer der wichtigsten Knotenpunkte für Hochseesegler und bietet daher hervorragende Dienstleistungen für Fahrtensegler. Wir konnten mehrere Bootsaufrüstungen durchführen – von neuen Matratzen bis zu Maststufen. Und die Fahrtensegelngemeinschaft hier ist sicherlich interessant. Alle kommen von weit her. Und so haben wir Zeit mit Nachbarn verbracht, die Kap Hoorn umrundet haben, um hierher zu kommen, oder die gerade eine Weltumsegelung abgeschlossen haben. Und es schadet nicht, dass die Marina die billigste ist, die wir je besucht haben.

    Doch nun ist das lang ersehnte Paket endlich da und wir machen uns bereit, die Segel zu den südlichsten Inseln Makaronesiens zu setzen: Kap Verde. Wenn das Wetter wie prognostiziert bleibt, dürften wir um Weihnachten herum Land sichten.

    Wie immer könnt ihr das Abenteuer unter https://lille-oe.de oder auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@lille-oe verfolgen.

    Eure Henri und Susanna

  • Der SC Gothia braucht eure Unterstützung!

    Wir nehmen an dem Voting-Wettbewerb „WBS Herzensprojekte“ teil und können bis zu 10.000 Euro gewinnen. Um uns dabei unterstützen musst du nur auf den folgenden Link klicken, für uns mit deiner Emailadresse abstimmen und die Email bestätigen:

    Jetzt abstimmen!

    Danach kannst du den Aufruf gerne auch in deinem Netzwerk teilen:

    Herzensprojekte by WBS GRUPPE: Gemeinsam Gutes tun. Die WBS GRUPPE unterstützt mit dieser Spendenaktion gemeinnützige Vereine und Organisationen. Bis zum 11. Dezember 2024 (12:00 Uhr) kannst auch du deine Stimme für Segler-Club Gothia e. V. vergeben!

    https://www.wbs-gruppe.de/herzensprojekte/detail/13/

     

     

  • Einladung zum Jugendseglerball – 40 Jahre Jubiläum

    Liebe Clubkameradinnen und liebe Clubkameraden!

    In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre Jugendseglerball! Das wollen wir gebührend zelebrieren – und zwar gemeinsam mit euch!

    Zu diesem Anlass laden wir nicht nur unsere Jugendlichen ein, sondern auch all jene, die in den letzten 40 Jahren Teil dieser großartigen Tradition waren. Egal, ob ihr damals als junge Segler/innen die Tanzfläche gerockt habt oder heute als erfahrene Kapitän/innen – ihr seid herzlich eingeladen!

    Datum: 23.11.24
    Zeit: 19:30 Uhr
    Eintritt: 15 €
    Ort: Segler – Club Gothia, Bocksfeldstr. 21, 13599 Berlin

    Tragt euch hier in die Gästeliste ein: Gästeliste-Formular

    Freut euch auf tolle Musik, leckeres Essen und eine Atmosphäre, die alle Generationen verbindet. Kommt vorbei, bringt eure besten Erinnerungen mit und lasst uns dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns darauf, mit alten Bekannten und neuen Freunden zu feiern!

    Euer Jugendseglerball – Team
    P.S.: Abendgarderobe ist Pflicht 😉

  • Jürgen-Baumann-Preis 2024

    Am Wochenende vom 20. Oktober fand unsere letzte Regatta in dieser Saison, der Jürgen Baumann Preis, statt.

    12 Dyas kämpften am Samstag und Sonntag um den Berliner Meistertitel. Bei strahlendem Sonnenschein und ausreichend Wind konnten sich nach insgesamt 3 Wettfahrten das Team um Robert Kühns und Mario Eckardt den Meistertitel sichern. Henry Kopplin und Jens Hannemann erreicht Platz 4. Für Alex Wobetzky und Heiko Erdmann reichte es trotz eines Tagessiegs nur für den 5. Platz. Platz 8 belegten Constantin Ganschow und Johannes Maus.

    Es war wieder eine tolle Veranstaltung und wir bedanken uns für die zahlreichen Helfenden.

    Eure Sportwartinnnen

    Susann und Maria

  • Fabian Kennis gewinnt Bronze bei der Double Handed Offshore EM

    Gern möchte ich euch über ein Highlight eines „ruhenden“ Gothen berichten.

    Fabian Kennis hat zusammen mit Melanie Aalburg vom SVST bei der Double Handed Offshore EM die Bronzemedaille gewonnen.

    Ausrichter war der Yacht Club Venezia und die Marina di Santelena und die zehn internationalen Teams hatten zwei Tage Zeit, um die vom Veranstalter gestellten Schiffe kennenzulernen.

    Nach mehreren Tagen Startverschiebung aufgrund eines schweren Sturms wurde das Rennen über 165 Seemeilen am Freitag gestartet und bei teilweise 35 Knoten Wind am Samstag um 19:30 Uhr beendet.

    Fabian ist zusammen mit mir im YCST groß geworden und dann in der Optizeit in den Gothia gewechselt, für den er auch viele Jahre in der Europe segelte.

    Da er mittlerweile in Bremen wohnt und europaweit im Yachtservice tätig ist, kann er leider nicht mehr aktiv am Clubleben teilnehmen, bleibt uns aber über seine ruhende Mitgliedschaft aus der Ferne verbunden.

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

  • Clubmeisterschaft 2024

    Am Sonntag, den 22.09., fand unsere diesjährige Clubmeisterschaft ihren Abschluß mit unserer 4. Clubregatta. Es fanden sich die Crews von 24 Booten zum Start auf der Terrasse ein, soviele Boote hatten wir dieses Jahr noch nicht.

    Geplant waren mehrere Wettfahrten als Kurzstrecke am Ausgang der scharfen Lanke. Bei schönstem Sonnenschein startete die erste Wettfahrt und nach etwa 30 Minuten war selbige auch beendet. Allerdings fehlten uns auf einmal 10 der 24 Starter. Unter Leitung unseres Vorsitzenden Andreas Barthel, machten 10 Boote einen längeren Ausflug gen Süden und suchten dort die Wendetonne. Ich denke wir waren alle erst etwas verwirrt und lachen über diese besondere Regatta gemeinsam noch etwas länger.

    Belohnt wurde dieser Ausflug mit dem Gothenschild-Wanderpokal!

    Insgesamt konnten erfolgreich 4 Wettfahrten gesegelt werden und am Ende gewannen Jens und Julia Hannemann auf „Min Skär“ vor Tom Engel und Christine Arlt auf Rang 2 und Alexander Wobetzki, Ulrich Stark und Christian Stoppenbrink auf Rang 3.

    Zum Clubmeister konnten wir Martin Pichura mit seiner Sailhorse „Zottel“ küren.

    Danke an alle Teilnehmenden und alle fleißigen Helfenden.

  • Schlusslichtregatta 2024

    Am letzten September-Wochenende fand unsere traditionelle Schlusslichtregatta statt. Gemeldet waren 10 Folkeboote und 9 IF-Boote, insgesamt gingen dann leider nur 16 Boote an den Start.

    Die Telnehmenden starteten von der Villa Lemm gen Süden, umrundeten die Pfaueninsel und segelten etwas nördlich der großen Breite nach ca 3 Stunden ins Ziel.

    Sieger bei den IF-Booten wurden Bertram Nickel und Kathrin Möllerhenn (SCS) auf Fölki und bei den Folkebooten Stephan Feldhaus und Stefan Klabunde (SCG) auf der Comeback.

    Weiterhin war der SC Gothia noch durch Hans-Carsten Hausmann und Michael Eisenack auf Pauli und Michael Liberti und Oliver Katzurke auf Lotta vetreten.

    Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur erfolgreichen Regatta.

    Danke an alle fleißigen Helfer:innen!