-
Bilder von der Clubregatta Frühling 2017
Filou – SC Gothia Clubregatta 1. Mai 2017 – Photo © Sören Hese Am Tag der Arbeit ging auch der bekannte Photograph Sören Hese seiner Profession nach und lichtete das Regattageschehen auf Wannsee und Großen Breite ab. Der DBYC hatte traditionell zum 1. Mai zu der Round The Island Spring Wettfahrt geladen und viele Yachten und Boote folgten der Einladung zum gemeinsamen Segeln. Wie es der Zufall so wollte, stieß die Flotte des SC Gothia während unserer Clubregatta in das Teilnehmerfeld der Briten und Sören Hese schloss von einigen Gothen sehr schöne Bilder, die wunderbar Dynamik, Anstrengung und Freunde auf dem Wasser wiedergeben. Vielen Dank an Sören, dass wir ein Bild für die Website des SC Gothia nutzen dürfen, Euch viel Spaß beim Stöbern in der Bildergalerie und sollte euch eins der Bilder gefallen, nutzt diese Gelegenheit und kauft es, bessere Bilder von Euch und euren Booten werdet ihr selbst nicht machen können.
-
Clubregatta Frühling 2017
Clubregatta Frühling 2017 – Steuermannsbesprechung – Photo © SailingAnarchy.de 2017 So richtig frühlingshaft zeigt sich das Wetter nicht zur 1. Clubregatta: kühl und windig, 4-5 Bft. und in Drückern deutlich mehr, anspruchsvolle Bedingungen für die 15 Yachten und Boote aus dem SC Gothia und 3 Sailhorse Hubkieljollen, die zum Abschluss ihres Klassentrainings unsere Wettfahrt verstärkten.
Clubregatta 1 – Wackelbrett Wie stets beinhaltet die Clubwettfahrt neben dem Segeln auch ein Geschicklichkeitsspiel. Diesmal hat sich Peter Wanderburg als Einstieg eine Balanceübung ausgedacht und 1 Crewmitglied aus jedem Team durfte zeigen, ob er sein Gewicht nicht nur auf der hohen Bordkante ausgleichend einsetzen, sondern auch auf dem Wackelbrett die Balance halten und eine gute Figur machen kann.
Der kräftige Wind aus Ost sorgte auf dem Kurs mit Wendemarke in der Sacrower Lanke für einen hohen Kreuzanteil, der auf dem Hin- und Rückweg mit offenen Schoten gesteuert werden konnte. Für den Spinnaker bliebt nur die Strecke über die Große Breite und die Passage der Enge zwischen Kladow und der Pfaueninsel, aber wer das bunte Raumsegel setzte, der durfte einen rasanten, aufregenden Ritt genießen!
Nach gut 13 Seemeilen überquerte die Crew der 50plus nach 1:55 Stunde als erstes Boot die Ziellinie in der Scharfen Lanke, berechnet hatten Alexander Wobetzky und Andreas Romanowki auf der Dyas „Double Trouble“ die Nase deutlich vorne und holten sich den Sieg in der Clubwettfahrt vor Reiner Quandt und Heiko Erdmann, die den Speakhugger Filou auf den 2. Platz segelten. Platz 3 ging an Crew Engel, Hermann, Holland, Rieken auf der Delphia 24 Sport.
Clubregatta Frühling 2017 – Platz 1: Wobetzky, Romanowski – Photo © SailingAnarchy.de 2017 Clubregatta Frühling 2017 – Platz 2: Quandt, Erdmann – Photo © SailingAnarchy.de 2017 Clubregatta Frühling 2017 – Platz 3: Engel, Hermann, Holland – Photo © SailingAnarchy.de 2017 -
Ansegeln 2017
Ansegeln 2017 – SC Gothia – Photo © Engel 2017 Am vergangenen Samstag trafen sich bei unangenehmen Aprilwetter mit fast winterlichen Temperaturen und viel Wind der Vorstand des SC Gothia und viele Mitglieder auf dem Vereinsgelände am Flaggenmast, um gemeinsam mit dem traditionellen Hissen des Clubstander die Segelsaison 2017 zu eröffnen. Wir hoffen auf angenehmer Temperaturen, guten Wind und schöne Segel- und Regattatage in den kommenden Monaten.
Ansegeln 2017 – Hissen Stander SC Gothia – Photo © Engel 2017 Am Sonntag luden Alexander Wobetzky und Christian Stoppenbrink zur Taufe ihrer Dyas GER 1394 an den Schwenkkran am Oststeg und freuten sich Freunden und Clubmitgliedern auf die Regattasaison in dieser Einheitsklasse.
Taufe Dyas GER 1394 Double Trouble – SC Gothia – Photo © Engel 2017 Wir wünschen den stolzen Eigner schnelle und spannende Wettfahrten auf der Double Trouble.
Dyas GER 1394 Double Trouble – SC Gothia – Photo © Engel 2017 -
Bitte abholen!
Ruderblatt abzuholen – Photo © SailingAnarchy.de 2017 Seit dem Sliptermin wartet am Schwenkkran des SC Gothia ein einsames Ruderblatt darauf, dass sein Besitzer es endlich abholt. Es überrascht jeden Segelsportler, dass der Eigner nach fast 3 Wochen noch immer nicht bemerkt hat, dass ihm eines der wichtigsten Teile seines Segelbootes fehlt. Mittlerweile macht sich im Club der Gedanke breit, dass das Ruderblatt nicht vermisst wird sondern das es wohl zu Lasten des SC Gothia entsorgt wurde. In diesem Sinne hier der letzte Aufruf an den Eigner: bitte unverzüglich das Ruderblatt vom Oststeg entfernen oder die Teil wandert als Schrott in den Müll.
-
Clubwettfahrt Frühjahr 2017
-
Tanz in den Mai
-
Öffnungszeiten der Messe im Sommer 2017
Nach Abstimmung mit dem Vorstand, Messeobmann und Gastronom wird die Messe des SC Gothia vom April bis einschließlich Oktober 2017 wie folgt geöffnet und bewirtschaftet werden:
Mittwoch 12:00-23:00 Donnerstag 12:00-22:00 Freitag 12:00-22:00 Samstag 10:00-22:00 Sonn- & Feiertage 10:00-22:00 Mit Ausnahme von Feiertagen ist die Messe am Montag und Dienstag geschlossen.