-
Gothen-Cup
Revier: Große Breite, Opti B, Up- & Down Kurs laut Segelanweisung
Ankündigungssignal zur 1. Wettfahrt: 11:55 UhrBitte hier klicken: Ausschreibung und Online-Meldung für den Gothen-Cup 2022
-
Gothen-Cup – Abgesagt :-(
Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass der Gothen-Cup 2021 nicht ausgetragen wird.
Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber ein klärendes Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden des BSV am 19. Mai hat hier Klarheit geschaffen. Die weiterhin geltenden Regelungen der Berliner Corona-Verordnung lassen derzeit ein faires und verordnungskonformes Segeln nicht zu. Ob geimpft, getestet oder genesen, es gibt z.Z. keine fairen und gesetzteskonforme Bedingungen für eine Ranglistenregatta der OPTI Klasse nach DSV Standard. Soweit der Standpunkt des BSV, dem sich der SC Gothia anschließt und deshalb den Gothen-Cup 2021 abgesagt.
-
Gothen-Cup – abgesagt
Aufgrund der geltenden Einschränkungen entsprechend der SARS-CoV-2-EindMaßnV des Berliner Senats wird die Regatta absagt.
-
Gothen Schild 2019
Gothen Cup 2019 – OPTI B – Photo © C. Eschenburg / SC Gothia Am vergangenen Wochenende richtete der SCG den Gothen Cup für die OPTI B Seglerinnen und Segler aus. Leider biss sich in diese Jahr der Regattakalender mit dem Ferien in Berlin und Brandenburg, was sich leider in den Meldung zu dieser Traditionsveranstaltung niederschlug. Wir sind zuversichtlich, dass im nächsten Jahr wieder deutlich mehr Optimisten den Weg in den SC Gothia finden werden.
Gothen Cup 2019 – OPTI B – Photo © C. Eschenburg / SC Gothia Herzlichen Dank an Reiner Quandt, der es sich als Mitglied des SCG nicht nehmen ließ, als Präsident des Berliner Segler-Verband die Preisverleihung zu leiten. Hier der Link zu der Ergebnisliste auf Manage2Sail
Gothen Cup 2019 – Preisverleihung durch Reiner Quandt, Präsident des Berliner Segler-Verband – OPTI B – Photo © C. Eschenburg / SC Gothia -
Gothen-Cup
Gothen-Cup
Ausschreibung wird rechtzeitig auf der Sportseite veröffentlicht
-
Gothen-Cup 2018: Ergebnisse sind online
Die Ergebnisliste zum Gothen-Cup 2018 ist online auf Manage2Sail als auch hier auf unserer Website abrufbar. Vielen Dank an alle Seglerinnen und Segler, Trainer, Wettfahrtleitung und Helfer an Land und auf dem Wasser! Wir freuen uns auf eure Meldung im kommenden Jahr zu unserer großen OPTI – B Regatta!
-
Gothen-Cup 2017 – und weitere Berichte der Optis
Gothen Cup 2017 – Tag 1 – WF 1 – Rundung Gate 1 – Photo © SailingAnarchy.de Am vergangenen Wochenende fand die Berliner Jüngstenmeisterschaft im Opti B im Rahmen unseres Gothen-Cups statt. Rund 95 Segler waren gemeldet, von denen am Samstag, bei ordentlich Wind, teilweise nur 65 gesegelt sind. Ihnen wurde ordentlich Kondition abverlangt. Bei der 4. Wettfahrt am Sonntag (bei eher schwachem Wind), kamen dann fast alle. Nach dem traditionellen Kaiserschmarrn fand um 16 Uhr die Siegerehrung statt.
Gothen Cup Opti B – Berliner Meisterschaft 2017 – GER 12211 – Platz 1 – Photo © SailingAnarchy.de Berliner Meisterin 2017 wurde Annabelle Knoop (PYC), die ihre Medaille und Urkunde erstmals aus den Händen des Jugendobmann des BSV, Oliver Kant, erhielt. Auf die Plätze 2 und 3 segelten ebenfalls Segler des PYC – Samuel Tolckmitt und Leonie Böcker.
Gothen Cup Opti B – Berliner Meisterschaft 2017 – GER 1005 – Platz 2 – Photo © SailingAnarchy.de Gothen Cup Opti B – Berliner Meisterschaft 2017 – GER 11640 – Platz 3 – Photo © SailingAnarchy.de Platz 4 erreichte Lena Marie Fischer (SCO) und erhielt den Wanderpokal „Bester Segler Unterhavel“. BSV Urkunden erhielten auch Viktoria Royeck (TSG) und Quentin Felbier (BSV). Unsere Gothen erreichten folgende Platzierungen: Max Melchinger – Platz 32, Yara Sophia Tietze – Platz 40, Flora Spierling – Platz 59 und Paulina Lerbs – Platz 64.
Bereits am 27./28.05.2017 fand das Tegeler Jüngstenfestival auf dem Tegeler See statt. Ausgerichtet wurde die Regatta vom Tegeler Segel-Club, der leider selber keine Opti-Kinder bei der Regatta dabei hatte. Es waren nur 4 Vereine am Start: neben uns Gothen noch der Jörsfelder, der DSC (Deutscher Segelclub) und der Yachtclub Tegel. Bei schönstem Sommerwetter und eher wenig Wind wurden insgesamt 6 Wettfahrten gesegelt. Yara und Flora kamen jeweils in einer Wettfahrt als 1. durchs Ziel, welch eine Freude!! Auch die Endergebnisse für den SC Gothia lassen sich sehen: Yara Tietze erreichte den 2. Platz und holte sich damit den silbernen Pokal. Auf den 4. Platz gelangte Maximilian Melchinger, gefolgt von Flora Spierling auf Platz 6. Indra
Tietze kam auf Platz 9 und Paulina Lerbs auf Platz 12 von insgesamt 16 Seglern.2 Wochen später (10./11.6.17) ging es zusammen mit Anna und Lasse im Gothenbus auf lange Fahrt: nach Eckernförde zum Eichhörnchen-Cup. Wieder herrschte bestes Wetter, allerdings dieses Mal etwas mehr Wind, am Sonntag sogar eine steife Brise, so wie es sich für die Ostseeküste gehört. Aber die Kinder waren durch ihr Segelcamp in Warnemünde während der Osterferien ja bestens vorbereitet.
In Eckernförde war die Konkurrenz groß, viele Vereine aus Schleswig-Holstein wie z.B. der Kieler-Yacht-Club, waren dabei, aber auch aus anderen Bundesländern waren Vereine angereist. Das Optifeld umfasste 91 Boote Opti B und 89 Boote Opti A.
Yara schaffte es in diesem großen Feld am Samstag sogar mal auf einen 4. und 9. Platz. Am Ende von 6 Wettfahrten gab es folgende Endergebnisse: Yara Tietze Platz 26, Maximilian Melchinger Platz 40, Flora Spierling Platz 71 und Paulina Lerbs Platz 80.