-
Sturmtief Xavier im SC Gothia
Video-Player00:0000:00Sturmwarnung für Ostdeutschland und auch Berlin schauten die Seglerinnen und Segler besorgt auf die Wettervorhersagen. Danke an unseren Hafenmeister Martin Pichura und viele andere Clubmitglieder, die sich die Zeit genommen haben, ab gestern Mittag auf unserem Clubgelände nach dem Rechten zu sehen und insgesondere die Festmacher der Boote zu prüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Dadurch konnten schwere Schäden an Hafen, Schiffen und Ausrüstung verhindert werden, ganz spurlos ist Xavier aber nicht am SC Gothia vorüber gegangen. Wir bitten alle Eigner darum, dass sie schnellstmöglich ihr Schiff und dessen Festmacher kontrollieren.
-
Abends im SC Gothia
Ausklang eines Sommertages im SC Gothia – August 2017 – Photo © Tom Der Segelsommer läuft auf vollen Touren und das Wetter verwöhnt uns mit Wind, Regen und Sonnenschein. Am letzten Samstag gab es diese in bunter Folge aufeinander, hier eine Impression von unserem Hafen nach dem z.T. heftigen Regenschauern am späten Nachmittag, als die tiefer stehende Sonne ein wunderbares Licht auf die Boote am Steg und die Bäume am westlichen Rand der Scharfen Lanke warf.
-
Der Regen hat auch sein Gutes
Zweite Steganlage in Vorbereitung – Photo © SailingAnarchy.de Die starken Regenfälle in Berlin und im Brandenburger Umland bieten auch Möglichkeiten und Chancen für den SC Gothia. Derzeit ist die Zufahrt zum SC Gothia zwar gesperrt, doch der Vorstand hat schnell reagiert und beschlossen, die aktuelle Situation zur Schaffung von zusätzlichen Liegeplätze in der neuen, zweiten Hafenanlage des Vereins zu nutzen.
Zu unserem Bedauern stellt sich das Straßen- und Tiefbauamt des BA Spandau noch quer und schiebt die Umwidmung der Wendeschleife in eine Wasserfläche vor sich her. Angeblich hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Berlin noch nicht die notwendige Zustimmung zur Übertragung der abgesoffenen Fläche in das Vermögen der Bundeswasserstraßenverwaltung zugestimmt. Der Vorstand bleibt aber am Ball und geht davon aus, dass bald mit dem Stegbau im Nordhafen Gothia begonnen werden kann.
-
Freunde der italienischen Lebensart
Vespas auf dem Hof – Photo © Tom Der SC Gothia e.V. ist nicht nur bei Wassersportler ein gern angesteuerte Zielhafen, die Toplage des Clubhauses an der Scharfen Lanke lockt auch andere Sportler und Frischluftfreunde an! Am Donnerstag nutzen die Freunde der italienischen Vespa das gute Wetter für eine gemeinsame Ausfahrt mit anschließendem Treffen auf der Terrasse in unserem Club. Das hohe Niveau unser Gastronomie spricht sich herum und in der Kombination von Wasserlage, Sonnenschein und guten Essen und Trinken entwickelt wir uns zu einem angesagtem „Place to be“ in Spandau und Berlin.
-
Wasserstand wieder fallend
1. Juli 2017: Hochwasser im Hafen des SC Gothia e.V. © Tom Die ungewöhnlich heftigen Regenfälle der letzten Tagen über Berlin und dem Umland haben dazu geführt, dass die Pegel von Spree und Havel sehr schnell und stark gestiegen sind. Im Hafen des SC Gothia führte das dazu, dass man am Freitag und Samstag beobachten konnte, wie die Boote in ihren Festmachern aufschwimmen und nun ca. 50 cm höher in ihrer Stegbox liegen. Der Pegel der Unterhavel ist mittlerweile leicht fallend und die Wetteraussichten lassen vermuten, dass das Schlimmste vorüber ist. Bislang sind uns keine Schäden an Steganlage und Booten im Hafen des SC Gothia bekannt, aber es schadet wohl nicht, wenn die Schiffseigner mal nach ihren Yachten schauen.
1. Juli 2017: Hochwasser im Hafen des SC Gothia e.V. © Tom -
Abendsonne genießen im SC Gothia
Steg mit Bank – SC Gothia – Photo © SailingAnarchy.de Es ist vollbracht: die Steganlage des SC Gothia bietet seit einigen Tagen noch mehr Komfort für die Clubmitglieder oder Gäste. Wasser, Strom, Licht, alles da und mit den neuen Sitzbänken an den Kopfstegen wird der Wohlfühlfaktor noch weiter nach oben geschraubt. Danke an die Mitglieder, welche die Anschaffung der beiden Bänke mit ihren Spenden unterstützt und ermöglicht haben.
-
Bitte abholen!
Ruderblatt abzuholen – Photo © SailingAnarchy.de 2017 Seit dem Sliptermin wartet am Schwenkkran des SC Gothia ein einsames Ruderblatt darauf, dass sein Besitzer es endlich abholt. Es überrascht jeden Segelsportler, dass der Eigner nach fast 3 Wochen noch immer nicht bemerkt hat, dass ihm eines der wichtigsten Teile seines Segelbootes fehlt. Mittlerweile macht sich im Club der Gedanke breit, dass das Ruderblatt nicht vermisst wird sondern das es wohl zu Lasten des SC Gothia entsorgt wurde. In diesem Sinne hier der letzte Aufruf an den Eigner: bitte unverzüglich das Ruderblatt vom Oststeg entfernen oder die Teil wandert als Schrott in den Müll.