-
Abslippen Frühjahr 2021
Liebe Gothinnen, liebe Gothen,
wie geplant starten wir mit dem Abslippen am Samstag, den 13.03.2021.
Da sich die Corona-Inzidenz auf einem hohen Wert befindet, werden wir an jedem Tag vor Beginn der Arbeiten dass Slippteam einem Corona-Schnelltest unterziehen, um die Gesundheit der Helfer zu sichern.Das Slippteam besteht aus einer festen Crew, die jeden Tag anwesend ist, und Kameraden*innen, die am jeweiligen Tag ernannte werden.
Positiv getestete Mitglieder haben das Grundstück unverzüglich zu verlassen.
Dieser Test ist ein allgemeiner Suchtest, dessen Ergebnisse müssen ggfs. durch einen genaueren Test (PCR) bestätigt werden. Diese Test können durchgeführt werden u.a. bei:
Dr. med. Bernd Steinheuer, Borkzeile 10, 13583 Berlin, Tel. 030 333 15 10
Praxis Ilker Aydin, Tegeler Weg 4, 10589 Berlin, Tel. 030 344 34 36
Charité Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353, Tel. 030 450 50ACHTUNG: Der Termin steht unter dem Vorbehalt der dann aktuell geltenden SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung des Berliner Senat! Die allgemeinen bekannten Abstand- und Hygieneregeln sind zu beauchten!
Für Fragen steht der Hafenmeister Michael „Mieze“ Kowalke unter seiner Rufnummer 0163 731 33 32 zur Verfügung
-
Neues Angebot auf der Website
Corona hat uns in den letzten Monaten einen dicken, fetten Strich durch die Nutzung unseres Vereines gemacht. Einfach bei dem Besuch im Club die Treppe hoch und im Vereinsbüro einen Ausdruck z.B. des Antrages auf einen Bootsliegeplatz zu holen, war nicht möglich. Um die internen Abläufe und deren Dokumentation zu erleichtern hat der Vorstand beschlossen, dass einige Formulare und Dokumente auf unserer Website unter der Rubrik „Verein“ zum Download bereitgestellt werden.
Den Anfang macht der Hafenmeister mit dem Vordruck „Bootsliegeplatz“. Mit diesem Formular kann ein Clubmitglied Wünsche oder Veränderungen bezüglich eines Liegeplatz im Wasser oder an Land, Winterlagerplatz oder Stellplatz für einen Bootstrailer an den Hafenmeister übermitteln.
Dazu bitte einfach das auf der Website hinterlegte PDF Dokument runterladen, ausdrucken und das ausgefüllte und unterschriebene Formular per E-mail an den im Vordruck genannten Empfänger, z.B. Office oder Hafenmeister, senden. Natürlich kann das Original auch im Clubbüro direkt abgeben oder per Brief an den Verein gesandt werden.
-
Wenn es dem Esel zu gut geht, …
… geht er aufs Eis und tanzt. – Photo © Tom Engel Die zugefrorene Scharfe Lanke lockte noch vor wenigen Tagen etliche Spandauer trotz der Warnungen von Feuerwehr und Polizei auf das Eis, offenbar wollten die Menschen auch in Zeiten von Corona nicht auf etwas Spaß am Winterwetter verzichten.
Warum aber ein Eissegler am Donnerstag nix besseres zu tun hat, als nach 3 frostfreien Tauwettertagen bei + 11°C nochmal seinen DN Schlitten auf die Scharfe Lanke zu schieben, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Feuerwehr nach Rettungseinsatz bei der Einfahrt in den Hafen des SC Gothia – Photo © Tom Engel Es kam, wie es kommen musste, der Eissegler bracht vor der Steganlage des SC Gothia mit seinem Schlitten ein und löste damit einen größeren Rettungseinsatz aus, an dem Feuerwehr, Feuerwehrlöschboot, Polizeigewässerschutz und ein Rettungstransportwagen beteiligt waren.
Feuerwehr nach Rettungseinsatz als Eisbrecher im Hafen des SC Gothia – Photo © Tom Engel Der Eissegler wurde durch das auch als Eisbrecher fungierende Feuerlöschboot gerettet und im Hafen des SC Gothia an die Kollegen im RTW übergeben. Der DN-Schlitten wurde auch aus dem Eis geborgen und erstmal auf dem Gelände des SC Gothia an Land zwischen gelagert.
Ein neues Mitglied im SC Gothia? – DN-Schlitten vor der Terrasse – Photo © Tom Engel -
SC Gothia: Terminkalender 2021 online
Liebe Mitglieder des SC Gothia,
wir hoffen, dass ihr und eure Familien gut in das neue Jahr gestartet seit!
Ein Plan ist besser als kein Plan! Diese Devise gilt auch für unseren Jahreskalender, den wir heute auf unserer Website eingestellt haben.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation durch das Corona-Virus versteht es sich von alleine, dass die geplanten Termine und Veranstaltungen nur stattfinden können, wenn die dann geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus die Durchführung zulassen.Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, bleibt gesund und bis hoffentlich bald wieder im SC Gothia!
-
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Mitgliedern des SC Gothia, ihren Familien und Freunden ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit!
Vieles von dem, was für uns normal und selbstverständlich war, hat sich in 2020 unter den Bedingungen von Corona und den sich daraus ergebenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie als zur Zeit nicht durchführbar erwiesen. Wie die meisten Menschen hoffen auch wir darauf, dass sich mit den jetzt zur Verfügung stehenden Impfstoffen gegen COVID 19 die Chancen für eine Rückkehr zu einem „normalen“ (Vereins-)Leben steigen werden. Aber auch mit den Impfstoffen ist das Virus in der Welt und bleibt gefährlich; solange keine Medikamente gegen die davon ausgelösten Krankheiten existieren, wird das Virus weiterhin unser Leben stark beeinträchtigten. Hygenie, Abstand und Vorsicht werden wohl auch in den kommenden Monaten nicht weniger wichtig sein, deshalb paßt auf Euch auf, bleibt gesund und bis hoffentlich wieder im Club!
-
Umbau der Sanitäranlagen geht voran!
Es wird! Umbau der Sanitärräume im Anbau des SC Gothia – Photo © T. Engel Anfang Dezember wurde durch die Baufirma mit den angekündigten Umbau der Sanitäranlagen im Anbau begonnen, hier einige Bilder von dem aktuellen Stand der Entkernung und Demontage. Derzeit ruhen die Arbeiten, nach der Weihnachtspause geht es mit Schwung weiter! Bleibt gesund und bis hoffentlich wieder im Club!
Es wird! Umbau der Sanitärräume im Anbau des SC Gothia – Photo © T. Engel Es wird! Umbau der Sanitärräume im Anbau des SC Gothia – Photo © T. Engel -
Mitgliederversammlung und Kinder-/Jugendweihnachtsfeier fallen aus!
Wir bitten um Verständnis dafür, dass die für Anfang Dezember geplante Mitgliederversammlung des SC Gothia als auch die Kinder-/Jugendweihnachtsfeier in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen infolge der COVID 19 Pandemie ausfallen.