-
Dialog-Workshop – Einstieg ins Regatta Segeln
RegattaSegeln – kann doch jeder
Tipps, Tricks – Best Practise für den Einstieg ins RegattaSegeln. Nicht nur Einsteiger, sondern auch unsere Regattaerfahrenden erhalten aktuelle Infos für die Saison 2025. Dialog-Workshop mit Olaf und Tom für den Einstieg ins RegattaSegeln am 11. April 2025 um 17.00 Uhr im SC Gothia
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich! Wir freuen uns auf die Teilnahme von vielen Gothen:in.
-
Kindersegelbegleidungsflohmarkt
Nach erfolgreichem Haus- und Hoftag haben wir zusammen mit dem SPYC, dem PSB und dem KaR unseren diesjährigen Kindersegelbegleidungsflohmarkt durchgeführt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene haben an den Ständen gefeilscht, sich ausgetauscht und hatten einen tollen Tag in unserem Verein bei Grillwurst und Waffeln. Herzlich Dank an alle Teilnehmer und an alle helfenden Hände! Sportliche Grüße, Matti.
-
Ansegeln 2025
-
Kleiner Bericht vom Fahrtenseglerabend des BSV vom 14.02.2025
Im Winter liegen die Fahrtensegler zwar mehr im Hafen als sie beim Segeln sind, dafür ist der Winter die Saison der Fahrtenseglerabende. Der Fahrtenseglerabend mit Preisverleihung des BSV fand am Freitagabend im BYC statt und der SC Gothia war mit drei Preisen und einem Sonderpreis erfolgreich.
Den Goldpreis haben Susanna und Henri mit der Lille Ø eingefahren – die gewertete Tour ging von Berlin über die norwegische Küste, die Shetland- und Orkneyinseln über Schottland, Spanien und Portugal, die Azoren nach Lanzarote. Die weiteren Preise für uns gingen an Andreas2 mit seinem Chartertörn an der Côte d’Azur und Heiko, Alex, Stefan und Christian mit ihrem Törn nach Kopenhagen und die südschwedische Küste. Dazu gab es noch den Wanderpreis für den Verein, der mit drei Törns die meisten Meilen gesammelt hat – wesentlich dank der vielen Meilen von Susanna und Henri.
-
Preisverleihung Fahrtenseglerwettbewerb
Am Samstag war die Preisverleihung unseres Fahrtenseglerwettbewerbs. Insgesamt haben dieses Jahr 7 Skipper und Skipperinnen mit ihren Crews Berichte eingereicht. 5 dieser eingereichten Beiträge wurden dabei durch sehr kurzweilige Vorträge vorgestellt. Die Jury ( Ulrich Stark, Martina Lieshoff und Daniel Suckow) stellten alle Crews kurz vor.
Ihr fragt jetzt wer gewonnen hat? Alle! Segeln ist außerhalb des Regattasports so vielfältig, das man Fahrtensegeln schlecht werten kann. Jede Crew hatte einen besonderen Törn, egal ob Herrencrew die viele Meilen segelt, der Familiencrew die sich neben dem Segeln Land und Leute anschaut oder dem Einhandsegler der täglich die Havel besegelt.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war direkt am Anfang: Wir schalteten Henri und Susanna direkt vom Atlantik zu. Wir sahen im Hintergrund die 3 Meter hohen Wellen und hatten einen kurzen Austausch mit ihnen.
Neben den Wettbewerbsbeiträgen gab es noch einen zusätzlichen Vortrag der Crew der „Tampeta“. Besonders hat uns allen der Beitrag von Gabriele gefallen, daher habe ich, auch wenn er etwas lang ist, ihn unter diesem Artikel angehängt.
Danke an alle die da waren, wir hatten einen unterhaltsamen Nachmittag und Abend und ich freue mich schon auf die Vorträge im nächsten Jahr.
-
Lille Ø wieder unterwegs
Susanna & Henri von Lille Ø stechen bald wieder in See.
Der geplante einwöchige Aufenthalt in Las Palmas de Gran Canaria dauerte länger als erwartet, da die 3-6-tägige DHL-Lieferung des reparierten FLINsail am Ende fast vier Wochen dauerte. So funktioniert die Logistik nun, da wir Europa hinter uns gelassen haben.
Las Palmas ist jedoch nicht der schlechteste Ort, um festzusitzen. Dies ist einer der wichtigsten Knotenpunkte für Hochseesegler und bietet daher hervorragende Dienstleistungen für Fahrtensegler. Wir konnten mehrere Bootsaufrüstungen durchführen – von neuen Matratzen bis zu Maststufen. Und die Fahrtensegelngemeinschaft hier ist sicherlich interessant. Alle kommen von weit her. Und so haben wir Zeit mit Nachbarn verbracht, die Kap Hoorn umrundet haben, um hierher zu kommen, oder die gerade eine Weltumsegelung abgeschlossen haben. Und es schadet nicht, dass die Marina die billigste ist, die wir je besucht haben.
Doch nun ist das lang ersehnte Paket endlich da und wir machen uns bereit, die Segel zu den südlichsten Inseln Makaronesiens zu setzen: Kap Verde. Wenn das Wetter wie prognostiziert bleibt, dürften wir um Weihnachten herum Land sichten.
Wie immer könnt ihr das Abenteuer unter https://lille-oe.de oder auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@
lille-oe verfolgen.Eure Henri und Susanna
-
Der SC Gothia braucht eure Unterstützung!
Wir nehmen an dem Voting-Wettbewerb „WBS Herzensprojekte“ teil und können bis zu 10.000 Euro gewinnen. Um uns dabei unterstützen musst du nur auf den folgenden Link klicken, für uns mit deiner Emailadresse abstimmen und die Email bestätigen:
Danach kannst du den Aufruf gerne auch in deinem Netzwerk teilen:
Herzensprojekte by WBS GRUPPE: Gemeinsam Gutes tun. Die WBS GRUPPE unterstützt mit dieser Spendenaktion gemeinnützige Vereine und Organisationen. Bis zum 11. Dezember 2024 (12:00 Uhr) kannst auch du deine Stimme für Segler-Club Gothia e. V. vergeben!
https://www.wbs-gruppe.de/herzensprojekte/detail/13/