• Gothen Cup 2017 - Tag 1 - WF 1 - Rundung Gate 1 - Photo © SailingAnarchy.de

    Gothen-Cup 2017 – und weitere Berichte der Optis

    Gothen Cup 2017 - Tag 1 - WF 1 - Rundung Gate 1 - Photo © SailingAnarchy.de
    Gothen Cup 2017 – Tag 1 – WF 1 – Rundung Gate 1 – Photo © SailingAnarchy.de

    Am vergangenen Wochenende fand die Berliner Jüngstenmeisterschaft im Opti B im Rahmen unseres Gothen-Cups statt. Rund 95 Segler waren gemeldet, von denen am Samstag, bei ordentlich Wind, teilweise nur 65 gesegelt sind. Ihnen wurde ordentlich Kondition abverlangt. Bei der 4. Wettfahrt am Sonntag (bei eher schwachem Wind), kamen dann fast alle. Nach dem traditionellen Kaiserschmarrn fand um 16 Uhr die Siegerehrung statt.

    Gothen Cup Opti B - Berliner Meisterschaft 2017 - GER 12211 - Platz 1 - Photo © SailingAnarchy.de
    Gothen Cup Opti B – Berliner Meisterschaft 2017 – GER 12211 – Platz 1 – Photo © SailingAnarchy.de

    Berliner Meisterin 2017 wurde Annabelle Knoop (PYC), die ihre Medaille und Urkunde erstmals aus den Händen des Jugendobmann des BSV, Oliver Kant, erhielt. Auf die Plätze 2 und 3 segelten ebenfalls Segler des PYC – Samuel Tolckmitt und Leonie Böcker.

    Gothen Cup Opti B - Berliner Meisterschaft 2017 - GER 1005 - Platz 2 - Photo © SailingAnarchy.de
    Gothen Cup Opti B – Berliner Meisterschaft 2017 – GER 1005 – Platz 2 – Photo © SailingAnarchy.de
    Gothen Cup Opti B - Berliner Meisterschaft 2017 - GER 11640 - Platz 3 - Photo © SailingAnarchy.de
    Gothen Cup Opti B – Berliner Meisterschaft 2017 – GER 11640 – Platz 3 – Photo © SailingAnarchy.de

    Platz 4 erreichte Lena Marie Fischer (SCO) und erhielt den Wanderpokal „Bester Segler Unterhavel“. BSV Urkunden erhielten auch Viktoria Royeck (TSG) und Quentin Felbier (BSV). Unsere Gothen erreichten folgende Platzierungen: Max Melchinger – Platz 32, Yara Sophia Tietze – Platz 40, Flora Spierling – Platz 59 und Paulina Lerbs – Platz 64.

    Bereits am 27./28.05.2017 fand das Tegeler Jüngstenfestival auf dem Tegeler See statt. Ausgerichtet wurde die Regatta vom Tegeler Segel-Club, der leider selber keine Opti-Kinder bei der Regatta dabei hatte. Es waren nur 4 Vereine am Start: neben uns Gothen noch der Jörsfelder, der DSC (Deutscher Segelclub) und der Yachtclub Tegel. Bei schönstem Sommerwetter und eher wenig Wind wurden insgesamt 6 Wettfahrten gesegelt. Yara und Flora kamen jeweils in einer Wettfahrt als 1. durchs Ziel, welch eine Freude!! Auch die Endergebnisse für den SC Gothia lassen sich sehen: Yara Tietze erreichte den 2. Platz und holte sich damit den silbernen Pokal. Auf den 4. Platz gelangte Maximilian Melchinger, gefolgt von Flora Spierling auf Platz 6. Indra
    Tietze kam auf Platz 9 und Paulina Lerbs auf Platz 12 von insgesamt 16 Seglern.

    2 Wochen später (10./11.6.17) ging es zusammen mit Anna und Lasse im Gothenbus auf lange Fahrt: nach Eckernförde zum Eichhörnchen-Cup. Wieder herrschte bestes Wetter, allerdings dieses Mal etwas mehr Wind, am Sonntag sogar eine steife Brise, so wie es sich für die Ostseeküste gehört. Aber die Kinder waren durch ihr Segelcamp in Warnemünde während der Osterferien ja bestens vorbereitet.
    In Eckernförde war die Konkurrenz groß, viele Vereine aus Schleswig-Holstein wie z.B. der Kieler-Yacht-Club, waren dabei, aber auch aus anderen Bundesländern waren Vereine angereist. Das Optifeld umfasste 91 Boote Opti B und 89 Boote Opti A.
    Yara schaffte es in diesem großen Feld am Samstag sogar mal auf einen 4. und 9. Platz. Am Ende von 6 Wettfahrten gab es folgende Endergebnisse: Yara Tietze Platz 26, Maximilian Melchinger Platz 40, Flora Spierling Platz 71 und Paulina Lerbs Platz 80.

  • Wieder ein erfolgreiches Wochenende der Jugend!

    Diesmal waren die Teenys in Göttingen beim Gänselieselpokal. Maria Arlt und Julia Bartz haben die Regatta gewonnen! Die weiteren Platzierungen der Gothinnen lauten: Sophie Stauch/Johanna Arzt Platz 4 und Leonie Draenkow/Anna Warmbrunn Platz 9. Herzlichen Glückwunsch!!!
    Nele Wettstein war in Thüringen zur Landesmeisterschaft und wurde dort (an der Vorschot von E. Weinhold/SVSL) Neunte im 420er. Auch dazu herzlichen Glückwunsch!
    Und weil wir gerade dabei sind : Herzlichen Glückwunsch auch an Stefan Klabunde (Alexander Prokopetz/Wolfhard Klein) sowie Andreas Blank (Alexander und Svenja Loerke/SVT) zum 1. bzw. 2. Platz beim Dr. Günther-Sparr-Gedächtnispreis 2017.

  • Tag 2 in Warnemünde

    Die Trainingsgruppe am Leuchtturm (Foto:Lasse Gülzow)

    Um 7.30 Uhr trafen wir uns zum Frühsport, joggten einmal bis zum Leuchtturm und zurück zum Frühstück. Anschließend riggten wir die Boote auf und trafen uns um 9.15 Uhr zur Vorbesprechung. Für die 420er hieß es erst einmal Manövertraining. Die Optis und Teenys gewöhnten sich in der ersten Einheit wieder an ihre Schiffe nach der langen Winterpause. Lange Kreuzen standen an. Um 12 Uhr gab es Mittagessen. Danach schlugen wir die neuen Regattasegel an und wollten sie auf dem Wasser testen. Leider ist dem Wind die Puste ausgegangen. Wir haben das Beste draus gemacht und professionelles Treiben geübt. Belohnt für die zwei Einheiten wurden wir nach dem Abendessen mit einem kleinen Spaziergang zur Eisdiele am Alten Strom.

  • Trainingslager in Warnemünde hat begonnen

    Erste Trainingseinheit der Optis (Foto: Lasse Gülzow)

    Pünktlich um 8 Uhr haben wir uns alle im Gothia getroffen. Wie immer kam noch etwas dazwischen, so dass sich die Abfahrt noch etwas verzögert hat. Das Licht an einem der Hänger hat nicht funktioniert. Die Kabel hatten sich vom Stecker gelöst, konnten aber wieder angebracht werden und wir konnten mit ca. 30 Minuten Verzögerung vom Hof rollen. Trotz Ferienanfang war die Autobahn frei und wir konnten, wie geplant, mittags abladen und die Boote aufbauen. Für die Teenys und 420er stand zuerst einmal Bootsbau auf dem Programm, während die Optis schon mal das Revier antesten durften. Bei 3 Windstäreken und schöner Welle ist der Saisonauftakt perfekt geglückt. Um 18.30 Uhr gab es dann das erste, klassenübergreifende Abendessen der Gothen-Jugend.
    Optis vor Warnemünde (Foto : Lasse Gülzow)

  • Sportlerehrung des Bezirksamtes Spandau

    G. Hanke, Andreas Blank,Maria Arlt, Nele Wettstein, Ehepaar Loerke (v.links nach rechts) Foto: Christine Arlt
    G. Hanke, Andreas Blank,Maria Arlt, Nele Wettstein, Ehepaar Loerke (v.links nach rechts) Foto: Christine Arlt

    Am vergangenen Donnerstag, den 19.01.17, wurden die besten Spandauer Sportler des Jahres 2016 vom Bezirksamt zur Sportlerehrung eingeladen. Als einzige Segler wurden Andreas Blank und das Ehepaar Loerke als Berliner Meister in der Folkebootklasse sowie Nele Wettstein und Maria Arlt als Berliner Meisterinnen in der Teeny-Klasse geehrt. Die Veranstaltung fand in den Italienischen Höfen der Zitadelle Spandau statt.

  • Super erfolgreiches Wochenende der Jugend!

    Siegerehrung - Foto von Matthias Dachs
    Siegerehrung der Teenys – Foto von Matthias Dachs

    Wir sind Berliner Meisterinnen!! …und Vize …und Dritte!!! An diesem Wochenende war die Berliner Meisterschaft der Teenys – Nele Wettstein und Maria Arlt sind Berliner Meisterinnen 2016 geworden nachdem sie im letzten Jahr Vizemeisterinnen waren. Aber auch die Plätze zwei und drei wurden von Gothinnen belegt: Platz 2 ging an Sophie Stauch und Johanna Arzt und Platz 3 belegte Julia Bartz an der Vorschot von Elisabeth Weinhold/SVSL. Charlotte Fuhlberg und Leonie Draenkow belegten Platz 8.

    Optis in Rostock - Lasse mit Flora, Paulina, Yara und Max (v.links nach rechts) Foto von Heiko Erdmann
    Optis in Rostock – Lasse mit Flora, Paulina, Yara und Max (v.links nach rechts) Foto von Heiko Erdmann

    Und auch die Optis – sie waren in Rostock – haben Superergebnisse zu vermelden : Platz 2 für Max Melchinger, Platz 10 für Yara Sophia Tietze, Platz 32 für Flora Spierling und Platz 38 für Paulina Lerbs bei 50 gestarteten Booten.

    Herzlichen Glückwunsch!!!!