• Bayrische Landesmeisterinnen im Teeny!

    Mit gleich fünf 1. Plätzen segelten Lotte-Marie & Mina auf direktem Wege auf das bayrische Siegerpodest und sind somit Bayrische Landesmeisterinnen!

    Herzlichen Glückwunsch Mädels! Besser geht es nicht!

  • Gothencup 2022

    Am Wochenende fand, nach 2 Jahren Ausfall wegen Corona, wieder unsere traditionelle Opti B Regatta „Gothen-Cup“ statt. Von 87 gemeldeten Seglerinnen und Seglern kamen letztendlich 74 aus 13 Vereinen auf die Regattabahn an der „Großen Breite“. Am Samstag konnte das Regattateam unter Leitung von Maria V. die „B’s“ drei Wettfahrten segeln lassen. Am Sonntag ging bis zur angekündigten letzten Startmöglichkeit um 14 Uhr leider nichts mehr, so dass das Zwischenergebnis vom Samstag auch das Endergebnis vom Sonntag wurde.

    Vor der Siegerehrung fand das obligatorische Kaiserschmarrn-Essen statt. Als Erinnerungsgabe gab es dieses Jahr mal kein T-Shirt sondern, sehr zur Freude der Kinder, eine Powerbank.

    Sieger wurde Paul F. (BYC), der den riesigen Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen konnte, vor Antonia B. (VSaW) und Malte T. (BYC). Der Wanderpokal für den besten Segler der Unterhavelvereine ging – ebenfalls für ein Jahr- an Johann D. vom DSC.

    Wir freuen uns auf das kommende Jahr!

    Hier geht es zur Ergebnisliste.

     

  • Berliner Meisterinnen im Teeny

    „Wir“ sind wieder Berliner Meisterinnen im Teeny!

    Nachdem sie am Samstag, nach 3 Wettfahrten, bereits die Ergebnisliste (Platz 1/2/1) anführten, haben Lotte-Marie und Mina am Sonntag noch einen drauf gesetzt! Die alles entscheidende Wettfahrt haben sie souverän als Erste beendet – ihre direkten Konkurrentinnen vom TSV als Zweite. Somit haben sie die Berliner Meisterschaft im Teeny, nach ein paar Jahren der Abstinenz, wieder für unseren Verein gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Seglerinnen und natürlich auch an Sophie und Sabrina – ihre beiden Trainerinnen der letzten Jahre.

    Henri von der Wehl beendete diese Meisterschaft auf dem 9. Platz.

  • Gothenschild 2022

    Nach zweijähriger Pause für das Gothenschild und dreijähriger Pause (2019 aufgrund geringer Meldezahlen ausgefallen) für den Pummel-Kuke-Gedächtnispreis haben wir beide Regatten zusammen unter dem Namen Gothenschild veranstaltet.

    Am Samstag konnte Wettfahrtleiterin Maria Vitek bei westlichem Wind mit 4-5Bft eine Bahn vom Strandbad Wannsee bis  vor Kälberwerder legen.

    Nach einer schnellen ersten Wettfahrt für Star und Folkeboote entschied die Wettfahrtleitung den Kurs um eine Runde zu verlängern.

    Die Zweite Wettfahrt war allerdings von Unglück geprägt: Auf dem Vorwindkurs brach dem Gewinner der ersten Wettfahrt der Starboote der Mast. Auch der zweite Star aus dem ASV musste die Wettfahrt vorzeitig beenden, sodass von 5 gestarteten Booten nur 3 ins Ziel kamen.

    Auch Michael Kramer meldete sich nach der 2. Wettfahrt aufgrund einer Verletzung der Vorschoters ab.

    So fiel die Entscheidung der Wettfahrtleitung, nur für die Folkeboote eine 3. Wettfahrt zu starten.

    Doch bei dieser sollte es auch bei den Folkebooten Bruch geben: Die Masten zweier entgegenkommender Boote verfingen sich, was beide den Mast kostete.

    Am späten Nachmittag fanden sich trotz oder gerade wegen des anstrengenden Segeltages viele der Teilnehmer auf unserer Terrasse ein um mit Paella und Freibier den Tag ausklingen zu lassen.

    Der Sonntag machte seinem Tag alle Ehre. Auf einem spiegelblanken Wannsee bei Sonnenschein warteten Wettfahrtleitung und Teilnehmende leider vergebens darauf, dass ein konstanter Wind das Auslegen einer Bahn gestattet.

    So blieben die Ergebnisse des Vortages unverändert und wir konnten folgende Sieger küren:

    Das Gothenschild für den 1. Platz der Folkeboote ging erneut an Andreas Blank vom VSaW mit Crew Alexander & Svenja Loerke von der SVT.

    Den Pummel-Kuke-Gedächtnispreis für den 1. Platz der Starboote ging an Rainer Petersen vom VSaW mit Oliver Berger vom BYC an der Vorschot.

    Unsere Gothen folgten den Siegern jeweils auf dem Fuße:

    Bei den Folkebooten:

    Platz 2: Stefan Klabunde mit Crew Andreas Gaede und Stephan Feldhaus (alle SC Gothia)

    Platz 9: Michael Kuke (Schlei-Segel-Club) mit Wolfgang Schmelter (SC Gothia) und Holger Schall (SC Ahoi)

    Platz 15: Thomas Engel mit Crew Andreas Baier und Heidi Wettstein (alle SC Gothia)

    Bei den Starbooten:

    Platz 2: Jens Johannes (Segel-Klub Nixe) mit Christian Pfarr (SC Gothia)

    Platz 3: Michael Kramer (SC Gothia) mit Robert Fischer (Sportgemeinschaft Segeln Potsdam)

     

    Hier finden Sie die vollständigen Ergebnislisten für die Folkeboote und die Starboote.

  • Ansegeln 2022 - Photo © M. Pichura

    Ansegeln 2022

    Ansegeln 2022 - Photo © M. Pichura
    Ansegeln 2022 – Photo © M. Pichura

    Der größte Teil der Boote unserer Mitglieder sind im Wasser und dank dem Einsatz vieler fleißiger Hände am vergangenen Samstag beim Haus- & Hoftag sieht das Clubgelände schon sehr ordentlich aus. Somit ist der SC Gothia bereit für den Start in die neue Segelsaison 2022 und wir treffen uns am 9. April um 10:00 Uhr am Flaggenmast, um den Clubstander zu hissen.

  • Was lange währt, wird auch mal fertig!

    Die Baukommission lädt am kommenden Samstag, 19. März um 13:00 Uhr zur Inbetriebnahme/Einweihung/Duschparty der Sanitäranlagen im Anbau ein.

    Nach nur fast 1,5 Jahren Bauzeit – der Bau des BER hat immerhin 14 Jahre bis zur Eröffnung gebraucht – möchten wir Euch, liebe Gothen, die Inbetriebnahme unserer neuen Sanitäranlagen im Anbau präsentieren.

    Unsere „Residential Gothen“ werden die Einweihung vornehmen. Die Baukommission steht Euch für Fragen rundum Planung und Ausführung bei einem Getränk von unserer Gastronomie gern zur Verfügung.

    Wir, die Baukommission Andi Barthel, Richi und Tom freuen uns auf Euch!“

  • Umbauarbeiten in der Messe abgeschlossen!

    Die Bauarbeiten in der Messe sind abgeschlossen und ab Samstag, 5. März 2022, steht die Gastronomie des SC Gothia wieder für Mitglieder und Gäste zur Einkehr bereit. Nach der unfreiwilligen Verlängerung der angekündigten Winterpause wirbelt Fam. Hense ab 12:00 hinter Tresen und Herd und freut sich darauf, uns wieder in der Messe des SCG begrüßen zu dürfen. Zur Feier des Tages wird um 14:00 Uhr der Grill angeworfen und Würstchen beschickt (2,80 €/Stk), dazu gibt es 1 Faß Freibier!