-
Jahreshauptversammlung
Den Gefahren der andauerenden Corona Epidemie geschuldet, konnte die Jahreshauptversammlung 2020 des SC Gothia erst am letzten Samstag durchgeführt werden. Zahlreiche Mitglieder fanden sich in Dallgow-Döberitz in den Räumlichkeiten der Tanzschule Allround ein; unsere Messe ist war schön, aber zu leider zu klein, um eine JHV unter den weiterhin geltenden Distanzregeln für Veranstaltungen abzuhalten.
Die Seite mit den Mitgliedern des neugewählten Vorstandes wurde aktualisiert, die noch fehlenden Bilder werden zeitnah ergänzt.
-
Ergebnis Clubregatta Sommer 2020
Allen Schwierigkeiten zum Trotz konnte gestern die Club-Regatta Sommer 2020 unter Berücksichtigung der Vorgaben aus der Corona-Eindämmungsverordung des Berliner Senats durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, welche es möglich gemacht haben, diese Regatta an Land und auf dem Wasser zu organisieren und durchzuführen, Danke allen Eigner und ihren Crews, die bei kräftigen Südwestwind gemeldet und die Startlinie gekreuzt haben! Herzlichen Glückwunsch an Thomas Engel und Bernhard Hermann, die den alten Filou berechnet als Sieger über die Ziellinie gesegelt haben. Platz 2 belegte der neue Filou unter Reiner Quandt und Heiko Erdmann vor der J-WALKING mit Joni Prill und Tilo Zepp an Bord. Hier der Link zu der Ergebnisliste
-
Abslippen hat begonnen :-)
Abslippen 2020 – es tut sich was im SC Gothia – Photo © SailingAnarchy.de Die Segelsaison 2020 steht leider ganz unter dem Zeichen der COVID 19 Pandemie und den staatlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus. Die Freunde in der Mitgliedschaft war umso größer, als ab dem 23. April die ersten Lockerung der Schutzmaßnahmen erkündet und das Betreten des Vereinsgeländes als auch das Arbeiten an den Schiffen und Booten in Vorbereitung auf das Abslippen gestattet wurde.
Abslippen 2020 im SC Gothia – Hercules kommt zur Hilfe – Photo © F. Schandelmaier Abslippen 2020 im SC Gothia – Herkules hat Obenauf am Haken – Photo © F. Schandelmaier In Zuge der Vorbreitung für das ab 9. Mai geplante Abslippen kam es mit unserem Mobilkran Dirk zu einem Unfall, der es notwendig machte, dass Abslippen erneut zu verschieben. Dirk kann derzeit nicht eingesetzt werden, deshalb wurde durch den Vorstand des SCG von mehreren Unternehmen Angebote für das Abslippen eingeholt. Seit heute Morgen ist Hercules vor Ort und setzt die Yachten und Boote vom Winterlager auf den Slipwagen um, der von der engagierten und eingespielten Slip-Crew aus Clubmitgliedern per Winde über die Slipbahn zu Wasser gelassen wird.
Abslippen 2020 im SC Gothia – Der Hafen füllt sich – Photo © F. Schandelmaier Unser Hafen füllt sich bereits sehr zügig und wir gehen davon aus, dass das Abslippen mit dem Mietkran am kommenden Freitrag abgeschlossen und alle Schiffe und Boote im Wasser sind.
-
Gute Nachrichten in Zeiten von Corona!
Der Berliner Senat reagiert auf den Rückgang der Erkrankungen infolge der Corona Pandemie und lockert die bisher geltendenen Maßnahmen hinsichtlich Kontaktbeschränkungen von Personen im öffentlichen und privaten Raum. Unter Beachtung der weiterhin geltenden Regelung hinsichtlich Abstand und Hygiene ist das Betreten des SC Gothia wieder möglich und zum 16. Mai öffnet unsere Ökonomie wieder die Türen zur Messe.
Die Wiederaufnahme des Gastromiebetriebes bedingt ein Hygienekonzept, welche bis auf Weiteres von Gästen und Ökonomie zwingend beachtet und umgesetzt werden muss. Bitte lest euch die beiden Seiten durch, haltet euch zu eurem eigenen als auch zum Schutz der anwesenden Personen an diese einfachen Regeln und unterstützt die Familie Hense bei ihrem Engagement als Gastgeber im SC Gothia!
Hygienekonzept Ökonomie im SC Gothia 2020 -
Corona Update 23.04.2020: Öffnung des SC Gothia unter Auflagen
SC Gothia – Öffnung unter Auflagen – Photo © SailingAnarchy.de 2020 Gestern Abend rauschte endlich die lang ersehnte E-Mail in das Postfach hinein: Der Vorstand des SC Gothia teilte mit, dass die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mit Schreiben vom 22.04.2020 die Nutzung der Wassersportgrundstücke im Rahmen der Corona-Krise unter strengen Auflagen zuläßt. Ergänzend dazu hier die E-Mail des Berliner Seglerverbandes an die angeschlossenen Vereine in dieser Sache.
Der Vorstand des SC Gothia freut sich, dass das Betreten des Clubgeländes für Mitglieder unter Beachtung der mit der Erleichterung verbundenen Auflagen ab dem 23.04.2020 möglich ist. Von besonderer Bedeutung für die Eindämmung des Corona-Virus ist die bekannte Abstandregel von 1,50m, welche auch auf dem Clubgelände unbedingt einzuhalten ist, Versammlungen von Personen, welche nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, sind weiterhin nicht gestattet. Bitte lest das Schreiben des Vorstandes vom 22.04.2020 und beachtet die Auflagen und Vorgaben.
Hier eine kurze, nicht vollständige Zusammenfassung:
– Anwesenheitsliste wird weiterhin geführt, die Liste hängt an der Eingangstür zum Clubhaus
– Clubhaus und Terrasse bleiben weiterhin geschlossen
– Werkstatt bleibt geschlossen, wer Werkzeug benötigt, wendet sich an den Hafenmeister
– Außentoiletten werden geöffnet, aber nicht als Umkleide oder Dusche nutzbar
– Spierenschuppen und Schrankraum (Zugang über Wendeltreppe) sind offen, jedoch nur um die zur Sportausübung notwendiges Material heraus und zurück zu bringen, keine Umkleide
– Zwingend notwendige Instandhaltungsarbeiten an den Booten sind zulässig -> Bootseigner können diese Arbeiten bis zum 03.05.2020 durchführen
– Abslipen unter Einhaltung der Abstandsregeln danach, Hafenmeister passend den Slipplan an, Info dazu Anfang der kommenden WocheEs sieht so aus, als ob sich die Chance auf eine Schrumpf-Segelsaison deutlich verbessert haben, aber das Virus ist in der Welt und es hängt von unserem Verhalten ab, wie wir die Risiken für unsere Mitglieder und deren Familien so gering als möglich halten. Also nehmt bitte weiterhin Rücksicht aufeinander, handelt vernünftig und vermeidet unnötige Gefahren; einfache Regeln eigentlich, die für Seglerinnen und Segler schon immer galten.
-
Absage Club-Regatta Frühling
Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Winterlager im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de Angesichts der vom Berliner Senat verordneten Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren durch eine Infektion mit dem Corona-Virus hat sich der Sportwart entschlossen, die für den 9. Mai 2020 geplante Club-Regatta des SC Gothia abzusagen.
Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Hafen des SC Gothia im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de Wir gehen davon aus, dass die heute per Pressemitteilung des Regierenden Bürgermeister von Berlin bekannt gegebenen Erleichterungen noch kein Clubleben und Regattaspaß zulassen. Wir hoffen, dass diese Erleichterung in Abstimmung mit Landesportbund und Berliner Segler Verband das langsame Hochfahren des Club ermöglichen. Arbeiten an dem Unterwasserschiff, Abslippen, Gastronomiebetrieb, Jugendtraining, … auch wenn bei dem herrlichen Wetter und der stabilen Ostwindlage der Wunsch zum Segeln immer stärker wird, wir müssen und sollten an unsere älteren Mitglieder und Familienangehörige denken und weiterhin die Füße stillhalten.
Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Clubhaus des SC Gothia im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de -
SC Gothia weiterhin geschlossen
SC Gothia – leider geschlossen wg. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung Berlin – © Photo SailingAnarchy.de 2020 Bestes Wetter, um die notwendigen Arbeiten an den Booten im Winterlager auf dem Gelände des SC Gothia zu erledigen: Sonne, trocken, + 6°C! Auch wenn es mitunter schwer fällt, jedes Vereinsmitglied sieht es, dass aufgrund der stetig weiter stark ansteigenden Zahl von mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Berlin auch unser Verein für Mitglieder und Besucher geschlossen ist. Wir hoffen, dass sich in den nächsten Wochen und Monaten eine Veränderung zum Guten abzeichnet und eine Wiederaufnahme des Clublebens möglich wird.
Wir wünschen allen Mitgliedern des Segler-Club Gothia e.V., ihren Familien und Freunden Gesundheit und hoffen, dass Ihr und eure Lieben von der Krankheit verschont bleibt, haltet alle die Ohren steif: Godewind – Ahoi!