• Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff - Winterlager im April 2020 - Photo © SailingAnarchy.de

    Absage Club-Regatta Frühling

    Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff - Winterlager im April 2020 - Photo © SailingAnarchy.de
    Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Winterlager im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de

    Angesichts der vom Berliner Senat verordneten Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren durch eine Infektion mit dem Corona-Virus hat sich der Sportwart entschlossen, die für den 9. Mai 2020 geplante Club-Regatta des SC Gothia abzusagen.

    Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff - Hafen des SC Gothia im April 2020 - Photo © SailingAnarchy.de
    Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Hafen des SC Gothia im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de

    Wir gehen davon aus, dass die heute per Pressemitteilung des Regierenden Bürgermeister von Berlin bekannt gegebenen Erleichterungen noch kein Clubleben und Regattaspaß zulassen. Wir hoffen, dass diese Erleichterung in Abstimmung mit Landesportbund und Berliner Segler Verband das langsame Hochfahren des Club ermöglichen. Arbeiten an dem Unterwasserschiff, Abslippen, Gastronomiebetrieb, Jugendtraining, … auch wenn bei dem herrlichen Wetter und der stabilen Ostwindlage der Wunsch zum Segeln immer stärker wird, wir müssen und sollten an unsere älteren Mitglieder und Familienangehörige denken und weiterhin die Füße stillhalten.

    Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff - Clubhaus des SC Gothia im April 2020 - Photo © SailingAnarchy.de
    Das Corona Virus hat den Segelsport fest im Griff – Clubhaus des SC Gothia im April 2020 – Photo © SailingAnarchy.de
  • Hafenanlage des SC Gothia zu Ostern 2020 - Photo © W. Klein, April 2020

    SC Gothia, Ostern und Corona – ein Update

    Terrasse des SC Gothia zu Ostern 2020 - Photo © W. Klein, April 2020
    Terrasse des SC Gothia zu Ostern 2020 – Photo © W. Klein, April 2020

    In diesen Tagen des von staatlichen Stellen aus gutem und nachvollziehbaren Grund verfügten Einschränkungen der Bewegungs- und Kontaktfreiheit der Bevölkerung in Berlin und ganz Deutschland fangen wir das Update der Website des SC Gothia mit einigen Bilder vom Clubgelände und unserer Hafenanlage an.

    Hafenanlage des SC Gothia zu Ostern 2020 - Photo © W. Klein, April 2020
    Hafenanlage des SC Gothia zu Ostern 2020 – Photo © W. Klein, April 2020

    Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft des SC Gothia nicht an Treffen der Mitglieder am Mittwoch im Club gebunden ist. Viele Kameradinnen und Kameraden nutzen insbesondere ihre Smartphones, um untereinander per Whatsapp, Facebook, Skype oder SMS (ja, gibt es noch) in Kontakt zu bleiben. Und natürlich kann man mit dem Smartphone auch noch telephonieren, einige Mitglieder haben Facetime oder andere Videotelephon Apps für sich entdeckt 😉 Und per E-Mail informiert der Vorstand regelmäßig die Mitglieder per Newsletter, welche seinerzeit ihre Zustimmung zu dieser Art des Kontaktes zwischen Vereinsführung und Mitglied gegeben haben. Ich gehe fest davon aus, dass die Bitte um Aufnahme in den Verteiler des Newsletters des SCG durch die Geschäftsstelle zügig umgesetzt wird.

    Anfang April wirbelt eine Meldung des BSV die Segelgemeinschaft auf, in der angekündigt wurde, dass Segelvereine zwar Sportstätten sind, dort aber abweichend von z.B. einem Judoverein in der Regel kein Körperkontakt zwischen den Sportler stattfindet und der Abstand von 1,5 m untereinander durchaus zu gewährleisten ist. Und das diese Sicherheitsabstand auch beim Abslippen und erst recht beim Segeln auf dem Wasser ohne Probleme einzuhalten ist. Die Politik hat sich mit der „wir scheren alles über einen Kamm Methode“ auf der einen Seite leicht gemacht, aber es wirft natürlich Fragen auf, weshalb z.B. die Durchführung von Arbeiten am Unterwasserschiff durch einen externen Dienstleister auf dem Gelände einer gewerblichen Marina zulässig ist, dass Arbeiten am eigenen Boot auf dem eigenen Clubgelände unabhängig von Sicherheitsabstand aber verboten ist. Jedenfalls war die Senatsverwaltung von dem Vorgehen von Wasserschutzpolizei und BSV nicht sehr angetan und die entsprechende Meldung waren ruckzuck von den Website des BSV wieder runter. Selbstverständlich sind wir als Sportler mit den anderen Sportarten solidarisch, aber es macht wenig Sinn, wenn man Äpfel mit Birnen gleich setzt und dahalb die Ausübung des Segelsportes analog zur Einstellung des Spielbetriebes von z.B. Fuß- oder Handball anordnet. Radfahren solo erlaubt, aber das Segeln eines Laser alleine nicht? Logisch wohl kaum, oder?

    Hafenanlage des SC Gothia - Photo © K.Kuke, April 2020
    Hafenanlage des SC Gothia – Photo © K.Kuke, April 2020

    Hier zur Kenntnis die letzten Informationen vom Vorstand des SC Gothia an die Mitglieder, welche die meisten wohl schon als E-Mail erhalten haben:

    Liebe Mitglieder,

    ich hoffe Ihr seid gesund und halbwegs munter über die Osterfeiertage gekommen. Im Anhang findet Ihr heute ein Schreiben des BSV Vorsitzenden und natürlich geht es um Corona.

    Die gewohnte Speisekarte unserer Gastronomie, zuletzt nur noch als Catering möglich, aber leider unrentabel, wird es  vorerst nicht mehr geben. Hoffen wir, dass wir in ein paar Wochen im Newsletter wieder die Wochenkarte versenden können.

    Ich hänge Euch noch ein Bild der Scharfen Lanke im Ausnahmezustand an. Toller Wind und keine Segelboote auf dem Wasser… aber auch das wird sich wieder ändern.

    Bis dahin bleibt bitte geduldig und gesund!

    Mit freundlichen Grüßen

    Karin Kuke
    Schriftführerin

  • SC Gothia - leider geschlossen wg. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung Berlin - © Photo SailingAnarchy.de 2020

    SC Gothia weiterhin geschlossen

    SC Gothia - leider geschlossen wg. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung Berlin - © Photo SailingAnarchy.de 2020
    SC Gothia – leider geschlossen wg. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung Berlin – © Photo SailingAnarchy.de 2020

    Bestes Wetter, um die notwendigen Arbeiten an den Booten im Winterlager auf dem Gelände des SC Gothia zu erledigen: Sonne, trocken, + 6°C! Auch wenn es mitunter schwer fällt, jedes Vereinsmitglied sieht es, dass aufgrund der stetig weiter stark ansteigenden Zahl von mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Berlin auch unser Verein für Mitglieder und Besucher geschlossen ist. Wir hoffen, dass sich in den nächsten Wochen und Monaten eine Veränderung zum Guten abzeichnet und eine Wiederaufnahme des Clublebens möglich wird.

    Wir wünschen allen Mitgliedern des Segler-Club Gothia e.V., ihren Familien und Freunden Gesundheit und hoffen, dass Ihr und eure Lieben von der Krankheit verschont bleibt, haltet alle die Ohren steif: Godewind – Ahoi!

  • SC Gothia e.V. – Vereinsgelände vorläufig geschlossen!

    Aufgrund der durch den Berliner Senat verfügten Anordnungen im Zuge der SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung ist das Betreten und die Nutzung des Gelände des Segler-Club Gothia e.V. absofort bis auf Weiteres untersagt. Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis und Unterstützung bei der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus Pandemie, achtet auf Euch und bleibt gesund!

  • Zusätzliche Einschränkungen des Sport- und Clubleben infolge Corona-Pandemie

    Liebe Gothen,

    aus gegebenem Anlass ist der Zutritt zu unserem gesamten Gelände und Anlagen nur noch Vereinsmitglieder erlaubt. Dies dient auch der Sicherheit aller Clubmitglieder. Aus unserem Mitgliedskreis ist bisher keine Infektion bekannt.

    Mit der Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin hat der Senat gestern weiter Auflagen erlassen.

    https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/rathaus-aktuell/2020/meldung.906890.php

    Da in unserer Gastronomie Speisen zubereitet werden, darf sie mit Auflagen bis auf weiteres weiterbetrieben werden. Die Tische im Versammlungsraum wurden reduziert und so aufgestellt, dass der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,50 m mehr als eingehalten wird. Bitte ändert weder die Anordnung der Tische noch die Anzahl der vorhandenen Sitzgelegenheiten. Die Anzahl der Personen darf nur weniger als 50 betragen!
    Bitte bezahlt Eure Messezettel bis auf weiteres immer sofort, da die Gastronomie durch den Wegfall von Veranstaltungen u.ä. bereits Umsatzeinbußen hat.

    Der Berliner Seglerverband prüft z.Zt. wie die angeordnete Schließung aller Sportstätten in den Segelsport eingreift. Im Augenblick gehen wir davon aus, dass wir das Slippen durchführen können. Wenn sich Veränderungen ergeben, informieren wir Euch im Lauf dieser Woche.

    Bleibt gesund und alles Gute!

    Wolfhard Klein
    Vorsitzender

  • ACHTUNG: Die Jahreshauptversammlung wird verschoben!

    Liebe Mitglieder des SC Gothia,

    aufgrund der neuesten Entwicklungen im Umgang mit dem Corona-Virus haben wir uns entschlossen, die für den 21. März geplante Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

    Von der Nennung eines neuen Datums rät der LSB ab, da leider nicht absehbar ist, wie sich die Lage weiter entwickelt.

    Hinsichtlich der Neuwahlen und dem Beschluss zum Haushaltsplan 2020 sind wir (wie viele andere Vereine) mit LSB und BSV im Austausch. Wir werden Euch über das weitere Vorgehen informieren.

    Die Slipptermine bleiben zunächst bestehen, wir behalten uns aber kurzfristige Änderungen vor. Erkrankten Bootseignern oder solchen mit krankheitsbedingten Vorbelastungen empfehlen wir andere Mitglieder mit dem Slippen zu betrauen.

    Bitte beachtet die weitern Informatioen per E-Mail und / oder am Schwarzen Brett.

    Bleibt gesund!

    Mit freundlichen Grüßen

    Wolfhard Klein                Karin Kuke

  • Ohren auf, gute Laune an!

    Für alle Freunde des gepflegten Jazz gibt es am 8. März wieder nur ein Ziel: Herzlich Willkommen zum Frühschoppen im SC Gothia!