-
Tempeta auf großer Fahrt
Bodo und Gaby auf ihrer Tempeta sind am Pfingstmontag auf ihre große Fahrt aufgebrochen. Drei Monate werden sie die dänische Südsee besegeln, immer mal wieder mit einem Vereinskamerad oder einer Vereinskameradin an Bord. Gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!
-
1. Club-Regatta 2023
Bei nordöstlichen Winden mit 3 – 4 Bft. hat der SC Gothia seine 1. Club-Regatta 2023 erfolgreich über die Bahn gebracht. 15 teilnehmende Gothen-Teams und dabei unsere Teeny-Crew mit Lotta-Marie und Mine (2022: U14 Meisterin im Teeny) haben den Gothen-Teams gezeigt, wie es geht. Lotta-Marie & und Mine ersegelten nach 3 kurzen Wettfahrten insgesamt Platz 5. Klarer Sieger mit drei 1. Plätzen war die Dyas-Crew mit Alexander und Jens. Herzlichen Glückwunsch.
Hier geht’s zur Ergebnisliste_Club-Regatta_MAI 2023.
Für alle teilnehmenden Teams waren die 3 Kurzwettfahrten eine gute Vorbereitung auf den Saison 2023. Wir wüschen dem Team, das heute verstärkt Kontakt zu anderen Booten gesucht hat, auch weiterhin eine spannende und erfolgreiche Saison 2023.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinem WL-Team, Peter, Acki, Karin, Bernhard & Johannes für die erfolgreiche Durchführung unserer 1. Club-Regatta 2023.
-
Erfolgreicher Start in die Regattasaison für Gothias „Senior Sailing Team“
Nicht nur die Gothenjugend jagt in Optis, Teenys und 420ern um die Tonnen. Auch im Erwachsenenbereich gibt es noch Regattaaktivitäten, und die beiden letzten Wochenenden haben das schön gezeigt.
Am 15. April, also noch vor dem Ansegeln, richtete unser Nachbar, der SpYC, den Yardstickauftakt aus. Bei wirklich kaltem und sehr nassen Wetter mit mittleren Winden fanden zwei Wettfahrten statt. Einem reinen Up-and-Down-Rennen auf der Großen Breite folgte eine Mittelstrecke mit Ziel bei uns in der Bucht, quasi vor der Haustür. Im Feld der knapp 30 Boote mit dabei immerhin fünf Teams von uns, damit waren wir der nach dem Gastgeber zweitstärkste Verein. Und wir haben uns gut verkauft:
Platz 6: Heiko Erdmann / Alex Wobetzky auf einer Dyas
Platz 8: Lasse Gülzow, mit Marie, Johni, Thilo und Julian auf einer J/24
Platz 9: Stefan Klabunde mit Martin Pichura und Martin Zenker auf einem Folkeboot
Platz 15: Michael Kramer mit Jens Johannes auf einem Starboot
Platz 20: Jens Hannemann, einhand(!) auf einer Dyas
Am Wochenende 22./23.04, fanden dann parallel zum Ansegeln bei der SV03 die Frühlingswettfahrten des Berliner Yacht-Clubs auf dem Wannsee statt. Am Samstag konnten bei frühsommerlichen Temperaturen, Sonne und drehenden Winden mittlerer Stärke vier Wettfahrten gesegelt werden. Am Sonntag, bei dann kühlem und zumindest anfangs auch feuchtem Wetter zunächst einmal Startverschiebung, bevor dann schließlich doch noch ein Lauf gesegelt werden konnte. In zwei Klassen waren Gothen-Teams am Start, und platzierten sich respektabel:
Bei den H-Booten belegten Paul Held, mit Johannes Held und Felix Hoff (VSaW) den 10. Platz, von 14 Booten. Bei den Dyas belegten Heiko Erdmann und Alex Wobetzky Platz 3 und Jens Hannemann mit Carsten Knape (SVS) den 8. Platz, von 11 Booten.
Insgesamt waren an den letzten beiden Wochenenden immerhin sechs Teams mit „Erwachsenen“ (zumindest dem Alter nach…) bei Regatten aktiv. Hoffen wir mal, dass dies ein gutes Omen ist und wir diesen Flow in die restliche Saison mitnehmen können.
Was ich besonders bemerkenswert fand und mich stolz auf den Gothia macht: Bei uns im Club gibt es immer noch Mitglieder, die sich für den Sport der anderen interessieren und auch unterstützen. Das wurde am Sonntag mal wieder deutlich: Ein Anruf vom Wasser, noch in der Startverschiebung, bei Bernd Marlow: „Bernd, wir stehen hier in der Flaute, werden Schwierigkeiten haben, nach Hause zu kommen“ Bernd: „Kein Problem, ich hole euch.“ Eine gute halbe Stunde später war unser Gothenhafen da, und schleppte nicht nur uns, sondern auch die Sportfreunde vom SpYC und vom SVSt havelaufwärts. Super für uns Aktive, die so noch rechtzeitig zur Preisverteilung kamen, aber auch tolle Werbung für unseren Club. „DANKE“ Bernd!
Text: Heiko Erdmann / Fotos: Alex Wobetzky
-
Ansegeln 2023
Hier ein paar Impressionen vom Ansegeln 2023, das dieses Jahr bei der Seglervereinigung 1903 Berlin stattfand:
-
Malte Melchinger für Opti WM/EM-Ausscheidung 2023 qualifiziert
Liebe Gothinnen und Gothen,
ich hab´s geschafft!!!
Aber von Anfang an:
Für mich startete das Wettkampf-Jahr am 25.02.2023 mit dem Athletikpokal. Ich belegte in meiner Wertungsgruppe, Jahrgang 2010/2011, den 7. Platz von 61 Teilnehmern.
Danach folgte am 25.03. meine erste Regatta 2023, der „Rüdiger-Weinholz-Preis“ im BYC. Dieses Jahr schneite es zwar nicht, jedoch regnete es stark und es gab sehr viel Wind. Da dies nicht so ganz „mein“ Wind war, wurde ich „nur“ 34. von 110 gestarteten Opti A.
Nun gut, am Freitag darauf wollte ich gemeinsam mit meiner Mama und meinem Segelfreund Felix mit unserem Wohnmobil und Hänger dran zum Gardasee fahren. Meine Trainingsgruppe vom BYC fährt jedes Jahr Ostern zum Gardasee, erst Trainingslager, anschließend Regatta. Nachdem mein Papa gemeinsam mit seinen Freunden „Wobby“ und „Stocky“ am Freitagabend noch erfolgreich unseren kleinen Wasserleitungsschaden im WoMo repariert hat, vielen Dank euch nochmal dafür, starteten wir um 21:30 Uhr im Gothia, wo wir noch den großen Trailer anhängten. Leider wurde die Fahrt kurz hinter Bad Belzig nach Stau und Umleitung schlagartig um 23:25 Uhr gestoppt, das Wohnmobil blieb liegen. (Heute wissen wir: kapitaler Motorschaden!)
Das passierte am 31.03.! Sonst wäre es ein gelungener Aprilscherz gewesen …
Zum Glück ließ der ADAC nicht lange auf sich warten und wir mussten nur 90 Minuten in Kälte und Regen neben dem Gespann hinter der Leitplanke warten. Im zum Glück sehr gut vorgeheitzten Abbschleppauto erreichten wir um 1:40 Uhr Bad Belzig, direkt am Autohaus. Wir waren ein richtiger Road-Train: Abschlepper-WoMo-Trailer. Am Autohaus hat uns glücklicherweise Papa eingesammelt. Wir zogen den Hänger zurück und nahmen aus dem WoMo noch Felix‘ gesamtes Gepäck mit.
Foto: Heiko E. Um das Ganze abzukürzen: der Hänger kam Dank einer anderen Familie pünktlich an den Gardasee und auch Felix konnte, nachdem er um 3:30 Uhr im Bett war, um 5:30 Uhr wieder aufbrechen und zum Gardasee mit den anderen der Trainingsgruppe starten.
Auch ich kam zum Gardasee. In der Nacht zu Sonntag konnte ich um 4:15 Uhr mit dem Landestrainer von Brandenburg meiner Trainingsgruppe hinterher reisen.
Vielen Dank an meinen Trainer Carsten fürs megaschnelle Um-Organisieren und an Oline, meine ehemalige Opti B-Trainerin! Sie hat mit Mama am Samstagvormittag schnell alle meine Segelsachen, meine normalen Anziehsachen und die Müsliriegel und Smoothies für meine Tonne in Bad Belzig abgeholt.
Foto: Frigga M. Das Foto ist vom 02.04. … glücklich und endlich am See angekommen!
Das Trainingslager war toll, die Regatta „Lake Garda Meeting“, 06.-09.04., eigentlich auch. Ich konnte in der Bronzefleet starten und wurde 540. von 1040 gestarteten Booten.
Foto: Jens H. Dann kam der „Rahnsdorfer Opti-Pokal“ am 15./16.04.2023. Für mich eine super erfolgreiche Regatta! Ich ersegelte mir mit dem 11. Platz von 73 Booten 112,19 Ranglistenpunkte. Für mich die höchste Punktzahl, die ich bis heute erreicht hab. Und mit diesen Punkten hab ich mich für die Teilnahme an der Ausscheidung WM/EM qualifiziert! Ich hab´s als 63. auf die Liste der 120 meldeberechtigten Opti A-Segler geschafft und darf nächste Woche nach Travemünde fahren zur WM/EMA!
Ich freue mich wahnsinnig, einen der 80 Startplätze ergattert zu haben!
Bitte drückt mir die Daumen, ich werde berichten … Ich bin ab 24.04. in Travemünde, erst Wassertraining und 27.04.-01.05. dann WM/EMA,
liebe Grüße und bis bald
Euer Malte
-
Jazzfrühschoppen im Gothia
Am vergangenen Wochenende haben wir einen Jazzfrühschoppen veranstaltet – bei guter Musik gab es ein geselliges Beisammensein. Hier ein paar Eindrücke vom Event:
-
Preisverleihung durch die Schiffergilde zu Berlin: Der Seepreis ging an Susanna Huhtanen
Die Schiffergilde zu Berlin hatte am Gründonnerstag 2023 in die schönen Räume des VSaW eingeladen. Der Rahmen war maritim und festlich.
Mehr als 70 Gäste erhielten an diesem Abend Einblicke in die Vielfalt des Seesegelns im Jahr 2022.
Für ihre erfolgreichen Sommertörns wurde
Susanna Huhtanen mit dem SEE-PREIS
und
Rainer Benz mit dem SALZBUCKEL-PREIS geehrt.
Andreas Moser vertrat den Vorstand des SC-GOTHIA.
Beide Preise stehen nun für ein Jahr in der Messe zur Ansicht.