• Schifferessen fällt leider aus :-(

    Liebe Fahrtensegler,

    unser gemütliches Zusammensein anlässlich unseres Schifferessen, geplant war der 11.12.2021, findet leider nicht statt. Viele von Euch haben mir bereits im Vorfeld signalisiert, dass sie nicht am Schifferessen teilnehmen werden, da sie mit allen Möglichkeiten die eigene Gesundheit und auch die der Nächsten insbesondere vor dem Weihnachtsfest schützen möchten. Ich bedaure es sehr, dass unser sonst so fröhliches und gemütliches Zusammensein zum Schifferessen in diesem Jahr nicht mit einer angemessenen Beteiligung durchführbar ist.

    Die Prämierung und Würdigung der Teilnehmer des Fahrtenseglerwettbewerbs in einem größeren Kreis ist somit auch nicht möglich ist. Die Bekanntgabe der Gewinner des Fahrtenwettbewerb erfolgt dann zu einem späteren Zeitpunkt und ich wünsche mir, dass dies dann hoffentlich in einem angemessenen Rahmen erfolgen kann. In dieser herausfordernden Zeit wünsche ich euch eine gute Gesundheit und Zuversicht und ein geruhsames Weihnachtsfest. Lasst uns miteinander diese immer noch außergewöhnliche Situation meistern und uns gegenseitig unterstützen.

    Bleibt gesund

    Euer Fahrtenseglerobmann
    Dietmar Pfarr

  • Danke an die Heinzelmännchen! - Photo © SailingAnarchy.de 2021

    Nachts im Club …

    Danke an die Heinzelmännchen! - Photo © SailingAnarchy.de 2021
    Danke an die Heinzelmännchen! – Photo © SailingAnarchy.de 2021

    Die Weihnachtszeit rückt näher und näher und die Messe des SC Gothia ist kahl und leer! Das sollte so nicht sein, ohne grünen Baum und Lametta geht es nicht, fanden einige Heinzelmännchen im Verein und machten sich in der Nacht zum 1. Advent an die Arbeit. Eingedenk der inständigen Bitten u.a. des Gartenobmannes während der letzten Mitgliederversammlung, dass dem prächtigen Oleander wohl in einem kalten Winter ohne Unterschlupf im Clubhaus der Garaus droht, lag es auf der Hand, dass man hier 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Nun leuchtet und glitzert es in der Messe, der Oleander hat ein Winterlager und die Heinzelmännchen haben sich hoffentlich ein Bier am Tresen als Belohnung für ihr gutes Werk gegönnt.

  • Außerordentliche Mitgliederversammlung – Online!

    Aufgrund der dramatisch gestiegenen Inzidenzrate in Berlin hat der Vorstand des SC Gothia e.V. beschlossen, die Veranstaltung am kommenden Freitag, 18:30 Uhr als Online-Veranstaltung über Microsoft-Teams stattfinden zu lassen, so wie ihr es bereits von der Online-JHV kennt.

    Das bedeutet:

    1. Reine Informations- und Diskussionsveranstaltung
    2. Abstimmungen werden im Nachgang per Umlaufbeschluss getätigt (online und im Büro, siehe Einladung, weitere Infos nächste Woche per Newsletter und Aushang)
    3. Mitglieder ohne Internetzugang werden gebeten, sich wie schon im April bei befreundeten Mitgliedern einzuklinken
    4. Es wird wieder einen Techniktest mit Stephan Arlt und Jonathan Prill geben, diesmal am Tag der Versammlung um 16:30, für eine Stunde (danach bereitet sich der Vorstand in einem separaten Online-Raum vor)

    Wer die Einladung und den Link zu der MS Teams Veranstaltung nicht bereits per E-Mail  erhalten hat, meldet sich bitte bei der Geschäftstelle des SC Gothia per E-Mail oder Anruf, um den notwendigen Link zu bekommen.

  • Sturmschaden - Festmacher gebrochen - © Photo: Michael Rückert

    Heftiger Tanz im Hafen – ist Dein Schiff sicher festgemacht?

    Seit gestern weht es heftig in Deutschland und auch Berlin leidet unter der durchziehenden Front des ersten Herbststurm in diesem Jahr. Aus gegebenen Anlass bittet der Hafenmeisters alle Eigner sich zu vergewissern, ob ihr Boot sicher in seiner Box liegt.

    Liebe Mitglieder,

    auch heute kommt es zu hohen Windgeschwindigkeiten – es soll jetzt nochmal auffrischen.

    Das Hafenteam ist deshalb fast rund um die Uhr im Einsatz und schaut immer wieder nach dem Rechten.

    Teilweise haben bereits Festmacher den Geist aufgegeben und wurden vom Hafenteam durch Provisorien ersetzt.

    Wir bitten alle Bootseigner, sich wenn möglich selbst ein Bild zu machen und sich um die Sicherheit ihres Bootes zu kümmern.

    Jonathan Prill
    Stv. Schriftführer SC Gothia

  • BM DYAS 2021: Das Feld nähert sich der Luvtonne - © Photo: Peter Stechow

    Jürgen-Baumann-Preis 2021 – Berliner Meisterschaft der DYAS

    BM DYAS 2021: Das Feld nähert sich der Luvtonne - © Photo: Peter Stechow
    BM DYAS 2021: Das Feld nähert sich der Luvtonne – © Photo: Peter Stechow

    Mit der Ausrichtung der Berliner Meisterschaft der DYAS Klasse am letzten Wochende ging die Segelsaison 2021 für den SC Gothia zu Ende. Mit 14 Booten und Gästen aus Berlin, Hessen und Schleswig-Holstein war es zwar eine kleine, aber feine Regatta, aber in Zeiten von Corona, 3G-Regelungen und Kontaktbeschränkungen hoffen wir darauf, dass im kommenden Jahr die Verhältnisse weiter in Richtung Normalität gehen.

    BM DYAS 2021: GER 1440 mit Vize-Meister Peter Ludwig an der Luvtonne - © Photo: Peter Stechow
    BM DYAS 2021: GER 1440 mit Vize-Meister Peter Ludwig an der Luvtonne – © Photo: Peter Stechow

    Die DYAS Klasse, die in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, kommt gerne zur Berliner Meisterschaft in den SC Gothia, in dem die DYAS fast von Anfang an einen ihrer Schwerpunkte hatte und auch heute noch hat. Und mit dieser langen Klassentradition gab es genügend Stoff zum Schnacken und Erinnern während des Begrüßungsabend mit – dem Urspung der DYAS angemessen – Bayrischem Buffet.

    BM DYAS 2021: Arndt Fingerhut und Andreas Malcher - 1. Platz - © Photo: Tom Engel
    BM DYAS 2021: Arndt Fingerhut und Andreas Malcher – 1. Platz – © Photo: Tom Engel

    Nach 5 Wettfahrten mit leichten Wind aus Westen standen Arndt Fingerhut (SCE) und Andreas Malcher (SSGE) als neue Berliner Meister fest. Die Gäste vom hessischen Edersee hatten im vergangenen Jahr bereits Vizemeisterschaft vor Peter Ludwig (SpYC) und Marlon Zilch (SGS) geholt. Auch in diesem Jahr lagen sie wieder vor Altmeister Peter Ludwig, der heuer mit nur 1 Punkt Rückstand den 2. Platz belegte.

    BM DYAS 2021: Peter Ludwig und Marlon Zilch - 2. Platz - © Photo: Tom Engel
    BM DYAS 2021: Peter Ludwig und Marlon Zilch – 2. Platz – © Photo: Tom Engel

    Auf Platz 3 segelten Andreas und Alexander Romanowski (beide SpYC).  Hier der Link zu der Ergebnisliste, herzlichen Glückwunsch an die 3 Team auf dem Siegerpodest!

    BM DYAS 2021: Alexander und Andreas Romanowsky - 3. Platz - © Photo: Tom Engel
    BM DYAS 2021: Alexander und Andreas Romanowsky – 3. Platz – © Photo: Tom Engel

    Vielen Dank an alle Seglerinnen und Segler für ihre Teilnahme an dem Jürgen-Baumann-Preis und an alle Mitglieder des SC Gothia für ihren Einsatz auf dem Wasser und an Land!

  • Absegeln 2021 - Rückblick auf die Saison - Photo © Heidi Wettstein

    Absegelfeier im SC Gothia

    Absegeln 2021 - Bereit zum Niederholen des Clubstander - Photo © Heidi Wettstein
    Absegeln 2021 – Bereit zum Niederholen des Clubstander – Photo © Heidi Wettstein

    Mit dem Niederholen des Clubstander wurde am letzten Samstag das Absegeln des SC Gothia offiziell beendet. Bei bestem Wetter, Sonnenschein und Wind stachen am späten Vormittag leider nur 11 Boote vom Steg des SCG aus zu der geneinsam Ausfahrt gen Süden.

    Absegeln 2021 - Rückblick auf die Saison - Photo © Heidi Wettstein
    Absegeln 2021 – Rück- und Ausblick vom Sportwart – Photo © Heidi Wettstein

    In seiner Ansprache für den Vorstand richtete Sportwart Stefan Klabunde den Blick nach der zweiten Corona-Saison nach vorne und in die Zukunft und ermutigte die Vereinsmitglieder, die sich abzeichnende Normalisierung als Chance für ein Einbringen in den Verein und das Erleben der Gemeinschaft unseres Segelclub zu nutzen.

  • SC Gothia Team 1 gewinnt Mannschaftswertung beim Ringelnatz-Cup!

    Wie auch in den vergangenen Jahren richtete der Potsdamer Yacht Club am Tag der Deutschen Einheit den Ringelnatz-Cup aus. Zu dieser letzten großen Yardstick Regatta der Segelsaison haben die Vereine die Möglichkeit, jeweils 3 Segelboote unter dem Clubstander für einen Mannschaftswertung zu melden. Bereits im letzten Jahr hat der SC Gothia ein gutes Ergebnis erzielt, dass in diesem Jahr durch Team Gothia 1 noch getoppt werden konnte: Sieger in der Mannschaftwertung mit deutlichen Vorsprung vor dem VSaW und dem SpYC auf Platz 3!

    Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Skipper Heiko Erdmann, Florian Kuke und Paul Held und ihre Crew auf Dyas, Drachen und H-Boot! Gratulation an Heiko, der die Dyas auf Platz 3 von  über 100 Teilnehmern steuerte, Kuki holte in der Einzelwertung Rang 7 und Paul Held steuerte auf Platz 14.
    Team Gothia 2 mit Thomas Piontek, Frank Städler und Thomas Engel als Skipper erreichten Rang 25 bei insgesamt 31 Teams.

    Nochmal herzlichen Glückwunsch als die Teams und vielen Dank an Skipper und Crews aller Yachten aus dem SC Gothia, die am Sonntag an dem Ringelnatz-Cup teilgenommen haben. Bilder gibt es leider keine 🙁 alle waren so konzentriert bei der Sache, dass es noch nicht mal für ein Photo per Smartphone gereicht hat 😉