-
Fabian Kennis gewinnt Bronze bei der Double Handed Offshore EM
Gern möchte ich euch über ein Highlight eines „ruhenden“ Gothen berichten.
Fabian Kennis hat zusammen mit Melanie Aalburg vom SVST bei der Double Handed Offshore EM die Bronzemedaille gewonnen.
Ausrichter war der Yacht Club Venezia und die Marina di Santelena und die zehn internationalen Teams hatten zwei Tage Zeit, um die vom Veranstalter gestellten Schiffe kennenzulernen.
Nach mehreren Tagen Startverschiebung aufgrund eines schweren Sturms wurde das Rennen über 165 Seemeilen am Freitag gestartet und bei teilweise 35 Knoten Wind am Samstag um 19:30 Uhr beendet.
Fabian ist zusammen mit mir im YCST groß geworden und dann in der Optizeit in den Gothia gewechselt, für den er auch viele Jahre in der Europe segelte.
Da er mittlerweile in Bremen wohnt und europaweit im Yachtservice tätig ist, kann er leider nicht mehr aktiv am Clubleben teilnehmen, bleibt uns aber über seine ruhende Mitgliedschaft aus der Ferne verbunden.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
-
Clubmeisterschaft 2024
Am Sonntag, den 22.09., fand unsere diesjährige Clubmeisterschaft ihren Abschluß mit unserer 4. Clubregatta. Es fanden sich die Crews von 24 Booten zum Start auf der Terrasse ein, soviele Boote hatten wir dieses Jahr noch nicht.
Geplant waren mehrere Wettfahrten als Kurzstrecke am Ausgang der scharfen Lanke. Bei schönstem Sonnenschein startete die erste Wettfahrt und nach etwa 30 Minuten war selbige auch beendet. Allerdings fehlten uns auf einmal 10 der 24 Starter. Unter Leitung unseres Vorsitzenden Andreas Barthel, machten 10 Boote einen längeren Ausflug gen Süden und suchten dort die Wendetonne. Ich denke wir waren alle erst etwas verwirrt und lachen über diese besondere Regatta gemeinsam noch etwas länger.
Belohnt wurde dieser Ausflug mit dem Gothenschild-Wanderpokal!
Insgesamt konnten erfolgreich 4 Wettfahrten gesegelt werden und am Ende gewannen Jens und Julia Hannemann auf „Min Skär“ vor Tom Engel und Christine Arlt auf Rang 2 und Alexander Wobetzki, Ulrich Stark und Christian Stoppenbrink auf Rang 3.
Zum Clubmeister konnten wir Martin Pichura mit seiner Sailhorse „Zottel“ küren.
Danke an alle Teilnehmenden und alle fleißigen Helfenden.
-
Schlusslichtregatta 2024
Am letzten September-Wochenende fand unsere traditionelle Schlusslichtregatta statt. Gemeldet waren 10 Folkeboote und 9 IF-Boote, insgesamt gingen dann leider nur 16 Boote an den Start.
Die Telnehmenden starteten von der Villa Lemm gen Süden, umrundeten die Pfaueninsel und segelten etwas nördlich der großen Breite nach ca 3 Stunden ins Ziel.
Sieger bei den IF-Booten wurden Bertram Nickel und Kathrin Möllerhenn (SCS) auf Fölki und bei den Folkebooten Stephan Feldhaus und Stefan Klabunde (SCG) auf der Comeback.
Weiterhin war der SC Gothia noch durch Hans-Carsten Hausmann und Michael Eisenack auf Pauli und Michael Liberti und Oliver Katzurke auf Lotta vetreten.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur erfolgreichen Regatta.
Danke an alle fleißigen Helfer:innen!
-
Absegeln 2024
Wir treffen uns zum Absegeln 2024 am 12. Oktober um 10 Uhr. Das offizielle Absegeln der Bezirke Unterhavel und Wannsee findet im Akademischen Segler-Verein (ASV) ab 10 Uhr statt, mit einer Flaggenzeremonie um 13 Uhr. Wir beenden unsere Segelsaison mit dem Herablassen unserer Flaggen um ca. 16 Uhr.
-
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teenys!
Zur IDJM der Tennys im Rahmen der 135. Travemünder Woche starteten 28 Teams. Der Gothia wurde dabei von Jakob Florin Kirchesch & Klemens Haag (Platz 26, Platz 3 in der U14-Wertung), Lina Elgeti & Charlotte Roth (Platz 25), Matilde Liebe als Vorschoterin von Josefina Lentzen (Platz 20), Leona Blum & Marlene Voget (Platz 16) und Lotte-Marie Kirchesch & Mina Tratar (Platz 1) vertreten.
Einen ausführlicheren Bericht wird es noch geben.
Wer besonders neugierig ist, kann sich hier schon mal einen kurzen Überblick über die Geschehnisse verschaffen.
-
3. Clubregatta am 28. Juli
Das war sie, unsere 3. Clubregatta. Mit allem was der Wettergott zu bieten hatte – Wind, Regen, Flaute, keine Sicht und dann wieder Sonnenschein – segelten 11 Boote in Richtung Kälberwerder (Wannsee) und wieder zurück in die Scharfe Lanke.
10 Boote erreichten das Ziel. Tom Engel und Christine Arlt mussten die Regatta leider abbrechen, da ihnen das Vorstag riss. Als erste kamen Andreas Barthel, Marius Strese und Jana mit der Hanse ins Ziel. Insgesamt belegten sie mit ihrer berechneten Zeit, den 3. Platz. Thomas Piontek und Robert Elfert erreichten Platz 2. Sieger der 3. Clubregatta wurden Martin Pichura und Thomas Colmsee auf der Sailhorse „Zottel“. Stephan Feldhaus und Thomas Bosbach gingen Einhand an den Start und erreichten Platz 4 und 9. Wir hatten alle einen sehr schönen Tag auf dem Wasser, so wie anschließend auf der Terrasse.
Hier findet ihr die Ergebnisliste 3. Club-Regatta Juli 2024 und hier die Fotos vom Tag.
Wir bedanken uns sehr für die Unterstützung von Karin Suckow und Daniel auf dem Startschiff. Ebenso gilt unser Dank Akki und Mario, die das Feld auf dem Weg nach Kälberwerder begleiteten und bei dem Regen absicherten.
Die nächste und letzte Clubregatta (Ernstl Cup) findet am 22.09.2024 statt.
Wir freuen uns wieder über zahlreiche Meldungen.
Am Ende dieser Veranstaltung wird ebenso der Gesamtsieger aller Clubregatten 2024 gekürt. -
Gothen-Cup 2024
Danke an alle, die den Gothen-Cup möglich gemacht haben!
Die Jugendabteilung bedankt sich ganz herzlich bei allen Unterstützenden des Gothen-Cups!
Ob an Land, zu Wasser oder in der IT – ihr habt alle einen super Job gemacht und wir haben unseren Verein vorbildlich vertreten und den Kindern ein schönes und sportliches Wochenende bereitet!
Die Havel hat sich diesmal von der windigen Seite gezeigt und unsere Gothenkids hatten bei ihrer nun zweiten B-Regatta an der einen oder anderen Stelle zu kämpfen und haben folgende Platzierungen von 61 Optimisten ersegelt:
Lars und Paula auf Platz 61, Charlotte auf Platz 59 und Emil, der alle vier Wettfahrten beendet hat, auf Platz 45, herzlichen Glückwunsch!